Die 92 Passagiere sind inzwischen von Bord gegangen. Die Wissenschaftler und Seeleute steigen im Hafen der Falkland-Hauptstadt Stanley auf den Forschungseisbrecher F.S. Polarstern um. Er liegt seit dem frühen Montagmorgen dort vor Anker. Er bringt die Frauen und Männer auf dem Seeweg weiter zur Neumayer-Station III in der Antarktis.
Rückflug am Mittwoch nach München
Auch der Lufthansa-A350 mit dem Kennzeichen D-AIXP und dem Taufnamen Braunschweig steht immer noch auf dem britischen Eiland vor der Küste Südamerikas. Erst am Mittwochabend (3. Februar) um 19:50 Uhr Ortszeit wird er als Flug LH2575 die Falklandinseln wieder Richtung Deutschland verlassen. Sein Ziel: München.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen von der Landung des Lufthansa-A350 auf den Falklandinseln.
Hier landet Lufthansas Airbus A350 auf Falkland
Er kommt, der ungewöhnliche Gast: Die D-AIXP im Anflug auf die Royal Air Force Station Mount Pleasant.
Er kommt, der ungewöhnliche Gast: Die D-AIXP im Anflug auf die Royal Air Force Station Mount Pleasant.
Die Falkländerin Sue Luxton reiste extra eine Stunde an, um die Landung des Airbus A350 zu sehen.
Die Falkländerin Sue Luxton reiste extra eine Stunde an, um die Landung des Airbus A350 zu sehen.
Die Maschine aus Hamburg setzte zur Landung an. «Näher ran konnte ich nicht», erklärt Luxton. «Der Airport ist wegen Covid-19 abgesperrt.»
Die Maschine aus Hamburg setzte zur Landung an. «Näher ran konnte ich nicht», erklärt Luxton. «Der Airport ist wegen Covid-19 abgesperrt.»
Um 9:01 Uhr Ortszeit (13:01 in Deutschland) war es soweit...
Um 9:01 Uhr Ortszeit (13:01 in Deutschland) war es soweit...
und der A350 setzte auf Piste 28 des internationalen Flughafens der Falklandinseln auf.
und der A350 setzte auf Piste 28 des internationalen Flughafens der Falklandinseln auf.
Mitarbeiter der ARF Mount Pleasant begleiten den A350 zum Standplatz.
Mitarbeiter der ARF Mount Pleasant begleiten den A350 zum Standplatz.
Gardner Fiddes, Chief Fire Officer, Falkland Islands Government
An Bord befanden sich 16 Besatzungsmitglieder und 92 Passagiere.
An Bord befanden sich 16 Besatzungsmitglieder und 92 Passagiere.
Gardner Fiddes, Chief Fire Officer, Falkland Islands Government
13.592 Kilometer betrug die zurückgelegte Strecke.
13.592 Kilometer betrug die zurückgelegte Strecke.
Gardner Fiddes, Chief Fire Officer, Falkland Islands Government
Seither steht die Maschine am Flughafen, die Besatzung musste in Quarantäne.
Seither steht die Maschine am Flughafen, die Besatzung musste in Quarantäne.
Gardner Fiddes, Chief Fire Officer, Falkland Islands Government
Arbeiter des Flughafens fertigen die Maschine ab.
Arbeiter des Flughafens fertigen die Maschine ab.
Gardner Fiddes, Chief Fire Officer, Falkland Islands Government
Der Airbus A350 fliegt am Abend des 3. Februar...
Der Airbus A350 fliegt am Abend des 3. Februar...
Gardner Fiddes, Chief Fire Officer, Falkland Islands Government
... wieder zurück nach Deutschland.
... wieder zurück nach Deutschland.
Gardner Fiddes, Chief Fire Officer, Falkland Islands Government