Der Airbus A350 am Gate in Hamburg: D-AIXP flog in etwas mehr als 15 Stunden nach Falkland.

Rekordflug mit D-AIXPAirbus A350 von Lufthansa ist in Falkland gelandet

Die deutsche Fluggesellschaft hat ihren längsten Flug absolviert. Ein Airbus A350 aus Hamburg ist nach fast 16 Stunden auf den Falklandinseln angekommen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ging sieben Minuten früher los als geplant: Um 21:23 Uhr startete der Airbus A350 von Lufthansa am Sonntagabend (31. Januar) zu Flug LH2574. Er hob von Piste 33 des Flughafens Hamburg ab und stieg in den Nachthimmel. Danach überflog er die Niederlande, Belgien, Frankreich und Spanien und flog an der westafrikanischen Küste entlang, bis er den Südatlantik überquerte.

An Bord des A350 mit dem Kennzeichen D-AIXP befanden sich 17 Besatzungsmitglieder sowie 92 Polarforscher und Schiffsleute als Passagiere. Die Piloten hatten für den längsten Passagierflug in der Geschichte von Lufthansa einen Kerosinverbrauch von 84 Tonnen errechnet, getankt haben sie 106 Tonnen, falls eine Landung in Falkland nicht möglich sein sollte. 259 Tonnen schwer war der Lufthansa-Langstreckenflieger, als er abhob.

Mehr als 15 Stunden in der Luft

Doch das Ausweichen ins argentinische Ushuaia wurde nicht nötig. Um 9:01 Uhr Ortszeit (13:01 in Deutschland) landete die D-AIXP am Montagmorgen (1. Februar) auf Piste 28 der Royal Air Force Station Mount Pleasant, dem internationalen Flughafen der Falklandinseln. Damit betrug die Flugzeit 15:40 Stunden.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Lufthansa, Pinguine auf Falkland (Montage): Tiere sieht die Lufthansa-Crew höchstens bei der Landung.

«Es entstehen heftige Turbulenzen am Boden»

Karte der Falklandinseln, A350 mit Taufnamen Braunschweig: Wohin, wenn die Landung in Falkland nicht möglich ist?

Warum Ushuaia für Lufthansa die bessere Wahl ist

Leitwerk eines Airbus A350 von Lufthansa: Im Februar auf Falkland zu Gast.

Argentinien nutzt Lufthansa für Propaganda

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies