Ein Flughafen reicht nicht: In Chengdu wird ein neuer Airport gebaut.

11-Milliarden-Dollar-ProjektChengdu bekommt neuen Flughafen

Die Luftfahrt in China boomt. Jetzt bekommt die größte Stadt im Südwesten des Landes einen neuen Flughafen. Und dabei gilt: Es wird geklotzt, nicht gekleckert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist eine eindrückliche Summe: Etwa 11,2 Milliarden Dollar soll der neue Flughafen von Chengdu kosten, meldet Airwise. Der neue Airport soll drei Start- und Landebahnen haben und nach der Fertigstellung 2025 etwa 40 Millionen Passagiere im Jahr abfertigen können. China reagiert mit den Milliardeninvestitionen auf die rasant steigenden Passagierzahlen.

Viele Flughäfen sind derzeit völlig überlastet, Verspätungen sind an der Tageordnung. Im Jahr 2013 starteten und landeten im ganzen Land 754 Millionen Passagiere, das sind elf Prozent mehr als 2012 – und sensationelle 86 Prozent mehr als noch fünf Jahre zuvor.

Chinas Flughäfen expandieren

Chengdus bisheriger Flughafen Shuangliu wurde 1938 gebaut und hat mittlerweile das fünfthöchste Passagieraufkommen in China. Er dient einigen inländischen Airlines als Drehkreuz und wird unter anderem von Air China, AirAsia X und Korean Air angeflogen.

Der neue Flughafen in Chengdu ist das zweite Großinvestment in China für einen Airport innerhalb von weniger als einem Jahr: In Peking haben bereits die Arbeiten an einem 14-Milliarden-Airport begonnen. Andere chinesische Städte wollen auch expandieren: Delian etwa baut eine fast 21 Quadratkilometer große künstliche Insel, um einen neuen Flughafen zu bauen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

ticker-fracht-cargo

Hubei International Cargo Airlines: Neue Frachtairline in Ctina am Start

air china a350 sf airlines boeing 767 flightradar 01

100 Meter Höhenunterschied: Boeing 767 und Airbus A350 aus China kommen sich über Russland gefährlich nah

Taipeh: In Taiwan sorgt man sich wegen der Pläne der Chinesen.

Neue chinesische Flugroute ohne Absprache: Taiwan warnt vor Risiken

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies