Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Einzige europäische AirlineAir Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Was Air France, British Airways, Lufthansa, Finnair und anderen verwehrt bleibt, ist der serbischen Nationalairline nun gestattet. Serbien hat offiziell Überflugrechte in Russland beantragt und erhalten. Noch nutzt Air Serbia diese aber nicht.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Zwar ist das Verhältnis zwischen Serbien und Russland aktuell angespannt. Denn Moskau wirft Belgrad vor, trotz der offiziell neutralen Haltung im Ukraine-Krieg indirekt Waffen an die Ukraine geliefert zu haben. Der serbische Präsident Aleksandar Vučić widerspricht diesen Vorwürfen und hat eine Untersuchung angekündigt.

Doch grundsätzlich pflegt Serbien ein besonders freundschaftliches Verhältnis zu Russland. Das Land hat sich den westlichen Sanktionen gegen Russland nicht angeschlossen. Vučić war auch einer der wenigen europäischen Staats- und Regierungschefs, die am 9. Mai an der Parade zum Tag des Sieges in Moskau teilgenommen haben.

Serbische Luftfahrtbehörde bestätigt Überflugrechte

Serbiens strategischer Kurs zahlt sich auch für die nationale Fluggesellschaft aus. Nicht nur fliegt Air Serbia weiterhin nach Moskau, Kazan und St. Petersburg. Sie erhält nun auch einen Vorteil, der der Konkurrenz mit Beginn der westlichen Sanktionen verwehrt wurde. Air France, British Airways, Lufthansa, Finnair und Co. dürfen den russischen Luftraum nicht mehr benutzen, weil Westeuropa zuvor seinen für russische Flugzeuge gesperrt hat. Air Serbia dagegen hat seit Neuestem als einzige europäische Fluggesellschaft das Recht, für ihre Langstreckenflüge nach China den russischen Luftraum zu nutzen. Dies wurde von der serbischen Luftfahrtbehörde am 27. Mai bekannt gegeben.

Die neue Streckenführung wurde möglich, weil die serbische Zivilluftfahrtbehörde einen offiziellen Antrag auf Überflugrechte für die transsibirische Route bei der russischen Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya gestellt - und nun erhalten hat.

Einzige Langstreckenairline auf dem Balkan

In China bedient Air Serbia zwei Ziele: Guangzhou und Shanghai. Bisher flog sie in 10,5 Stunden über Georgien, Aserbaidschan und Kasachstan nach Shanghai. Durchgeführt wurden die Flüge zwei Mal pro Woche. Daten des Flugverfolgungsdienstes Airnav Radar zeigen jedoch, dass sie die neuen Überflugrechte bisher noch nicht nutzt.

Früher hatte Ar Serbia gemäß dem Portal Ex-Yu Aviation erklärt, dass die südliche Streckenführung aufgrund der geografischen Lage Belgrads die Flugzeit nicht wesentlich verlängere. Chinesische Fluggesellschaften, die sowohl von Peking als auch von Guangzhou aus nach Belgrad fliegen, nutzen hingegen den transsibirischen Luftkorridor.

Auch mehr Flüge nach Russland?

Air Serbia ist die einzige Airline auf dem Balkan, die Langstreckenflüge anbietet. Mittlerweile betreibt sie vier Airbus A330-200. Der Fünfjahresplan der Fluggesellschaft sieht sogar den Einsatz von acht Jets für Langstreckenflüge vor.

Der serbische Botschafter in Moskau, Momčilo Babić, bestätigte zudem, dass Serbien und Russland derzeit an der Ausweitung ihrer Flugverbindungen arbeiten. Trotz der anhaltenden EU-Sanktionen würden neue Strecken zwischen den beiden Ländern vorbereitet, zitiert ihn das Portal ATO.

Belgrad ist ein Russland-Drehkreuz

Seit 2022 hat sich Belgrad zu einem wichtigen Drehkreuz für russische Reisende entwickelt. Dies ist vor allem auf die visafreie Einreise, die neutrale Haltung Serbiens gegenüber Sanktionen und die aufrechterhaltenen Flugverbindungen zurückzuführen. Air Serbia ist die einzige Fluglinie, die zwischen Serbien und Russland fliegen kann, weil russische Fluggesellschaften die Nachbarländer nicht überfliegen dürfen.

Bis zum Erscheinen des Artikels nah Air Serbia keine Stellung zu einer Anfrage.

Mehr zum Thema

ticker-air-serbia

Nach 30 Jahren Pause: Air Serbia fliegt wieder nach Toronto

ticker-air-serbia

Air Serbia verabschiedet ersten Airbus A319

ticker-air-serbia

Air Serbia: Achtstündiger Flug nach Nirgendwo

ticker-air-serbia

Air Serbia plant 2026 Wachstum - vor allem mit Embraer E195

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies