Airbus A380 von Emirates: Bisher First, Business und Economy Class.

Einer der letzten Airbus A380Premium Economy bei Emirates kommt noch 2020

Mindestens einen Airbus A380 übernimmt Emirates noch dieses Jahr. Als erste Flieger der Airline überhaupt wird dieser eine Premium-Economy haben.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Acht werksneue A380 erhält Emirates noch - sie werden die allerletzten überhaupt sein, die Airbus ausliefert. Während sich viele Betreiber ganz oder zu Teilen von ihren Superjumbos trennen, nimmt die Fluglinie aus Dubai sie langsam wieder in Betrieb. Bis 2022 sollen sie alle wieder fliegen.

Lufthansa, Qantas oder Air France lassen künftig sparsameren Zweistrahlern wie Boeing 787 oder Airbus A350 den Vortritt. Emirates hat weniger Alternativen. Neben dem Doppeldecker betreibt die Fluglinie nur noch Boeing 777-300 ER. Doch Emirates-Präsident Tim Clark sieht darin sogar einen Vorteil, wie er dem Portal Aviation Business Middle East verriet. Der A380 sei bei Passagieren noch immer sehr beliebt.

Pläne waren stillgelegt

Erstmals wird Emirates mit einem neuen A380 auch eine Premium-Economy einführen. Einer noch in diesem Jahr auszuliefernder Superjumbo wird mit der Zwischenklasse übergeben. Dies sagte Clark am Mittwoch (25. November) der Nachrichtenagentur Bloomberg. Wegen der Corona-Krise war nicht mehr sicher, ob der bereits früher angekündigte Termin eingehalten werden kann.

Es ist das erste Mal überhaupt, dass Emirates eine Premium-Economy anbietet. In den Airbus A380 und Boeing 777-300 ER sind bisher Kabinen mit First-, Business- sowie Economy Class verbaut. In die Airbus A380 der Airline sollen im vorderen Unterdeck 56 der Premium-Eco-Sitze eingebaut werden. Bei den A380 mit zwei Klassen sollen die Sitze ins Oberdeck kommen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Emirates: Bald öfter in London zu sehen.

Emirates schickt A380 vier Mal täglich nach London

A380 von Emirates: Keine Lust mehr auf den Riesen?

Das will Emirates in der Premium Economy bieten

Beladung eines Airbus A380: Emirates sucht nach Lösungen für größere Kapazität.

Emirates macht Airbus A380 zu Frachtern

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter holt ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz. Verfolgen Sie hier die Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies