Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.

RedaktionsfavoritenDas sind die besten Sicherheitsvideos

Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Swiss hat entdeckt, was andere Airlines schon lange wissen: Sicherheitsvideos müssen nicht in einer Flugzeugkabine spielen. Nach über 15 Jahren zeigt die Schweizer Airline ihre Hinweise - vom Gurtschließen bis zum Verstauen des Gepäcks - künftig an wechselnden Orten, mal in der Natur, mal in Innenräumen. Laut Swiss verbindet das neue Video «Vorschriften und wichtige Hinweise mit Emotionen und Swissness».

Mit dem neuen Sicherheitsvideo folgt Swiss einem längst etablierten Branchentrend: Sicherheitsvideos werden zunehmend als Marketinginstrument genutzt – nicht nur, um Passagiere zu informieren, sondern auch, um die eigene Airline oder das Heimatland emotional in Szene zu setzen. Die Meinung der Leserinnen und Leser von aeroTELEGRAPH ist klar: 63 Prozent der Teilnehmenden befürworten das neue Video.

Von Lego bis Bridgerton

Doch was macht ein gelungenes Sicherheitsvideo aus? Die Antwort darauf spaltet auch die aeroTELEGRAPH-Redaktion. Manche setzen auf klare, minimalistische Anleitungen – ohne Schnörkel, aber mit maximaler Verständlichkeit. Andere mögen auch eine Prise Unterhaltung. Insgesamt finden alle, dass die Videos auf keinen Fall zu lang werden dürfen.

Die Favoriten der aeroTELEGRAPH-Redaktion

Air France (2025)

Das Video vereint starke Bilder, mitreißende Musik, flüssige Übergänge – und vermittelt zugleich klare, unverwechselbare Informationen.

Turkish Airlines (2018)

Einmal völlig anders - weder mit Zeichentrickfiguren noch Schauspielern sondern mit Lego-Männchen - kommt dieses Video von Turkish Airlines daher. Gelungen.

Emirates (2024)

Emirates setzt auf ein klassisches Sicherheitsvideo – reduzierte Optik, klare Botschaften und Fokus auf das Wesentliche, inklusive Seitenhieb auf die Konkurrenz.

Oman Air (2017)

Ein Video, das Oman als Reiseziel in Szene setzt, ohne die Sicherheitshinweise zu überlagern. Es ist informativ, ansprechend und präzise auf den Punkt gebracht.

Corendon Dutch (2024)

Großartig: trockene Anweisungen, unterhaltsame Zwischentöne – und alles mit nur einem Nebenakteur perfekt in Szene gesetzt.

Finnair (2024)

Finnair setzt auf puristische Reduktion – und überzeugt mit klarem, schlichtem nordischem Design.

Unabhängiger Luftfahrtjournalismus braucht Auftrieb. Bei aeroTELEGRAPH arbeitet ein Team erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten, das die Branche seit Jahren begleitet. Für den Preis von weniger als einem Cappuccino im Monat lesen Sie werbefrei – und helfen, dass wir weiter kritisch und fundiert berichten können. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

Das alte Scherheitsvideo von Swiss: Ziemlich verstaubt und bald obsolet.

Abschied von einem Urgestein: Swiss bringt neues Sicherheitsvideo

United Airlines heuert Spider-Man an

United Airlines heuert Spider-Man an

Sicherheitsvideo von Air New Zealand: Beim Notausgang Pflicht.

Frau will Sicherheitshinweise nicht schauen - Rauswurf

Idioten-Batman fliegt nur Business Class

Idioten-Batman fliegt nur Business Class

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies