Airbus A380 von Emirates: Bald öfter in London zu sehen.

AufstockungEmirates schickt A380 vier Mal täglich nach London

Die Golfairline baut ihr A380-Angebot Richtung Großbritannien aus. Alleine nach London-Heathrow fliegen die Superjumbos von Emirates bald vier Mal pro Tag.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Selbst als größter Airbus-A380-Betreiber hat Emirates den Superjumbo in der Corona-Krise sehr zurückhaltend eingesetzt. Richtung Großbritannien ändert sich das nun. Am Mittwoch (18. November) kündigte die Fluggesellschaft an, ab dem 27. November vier Mal pro Tag mit dem A380 nach London-Heathrow zu fliegen. Bisher gab es täglich zwei Flüge mit dem A380 und einen mit der Boeing 777.

Die Verbindungen von Emirates nach Manchester werden ab dem 1. Dezember von derzeit acht auf zehn Flüge pro Woche erhöht, davon sechs mit A380 und vier mit Boeing 777. Nach Birmingham (27. November) und Glasgow (1. Dezember) stockt Emirates die Frequenz von jeweils vier wöchentlichen Flügen auf eine tägliche Verbindung auf. Emirates reagiert mit den Aufstockungen auf den beschlossenen Flugkorridor zwischen Großbritannien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

A380 fliegt auch öfter nach Moskau

Auch Richtung Moskau setzt die Fluglinie öfter auf den A380. Ab dem 25. November gibt es eine tägliche Verbindung in die russische Hauptstadt statt bisher zwei Flüge pro Woche.

Mehr zum Thema

Emirates startet Interline-Abkommen mit Fly Safair

Emirates startet Interline-Abkommen mit Fly Safair

Flugzeuge am Drehkreuz Dubai: Emirates braucht weniger Piloten.

Emirates bittet Piloten um ein Jahr unbezahlten Urlaub

Emirates schickt Airbus A380 nach Tarbes

Emirates schickt Airbus A380 nach Tarbes

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg