Airbus A380 von Emirates: Bald öfter in London zu sehen.

AufstockungEmirates schickt A380 vier Mal täglich nach London

Die Golfairline baut ihr A380-Angebot Richtung Großbritannien aus. Alleine nach London-Heathrow fliegen die Superjumbos von Emirates bald vier Mal pro Tag.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Selbst als größter Airbus-A380-Betreiber hat Emirates den Superjumbo in der Corona-Krise sehr zurückhaltend eingesetzt. Richtung Großbritannien ändert sich das nun. Am Mittwoch (18. November) kündigte die Fluggesellschaft an, ab dem 27. November vier Mal pro Tag mit dem A380 nach London-Heathrow zu fliegen. Bisher gab es täglich zwei Flüge mit dem A380 und einen mit der Boeing 777.

Die Verbindungen von Emirates nach Manchester werden ab dem 1. Dezember von derzeit acht auf zehn Flüge pro Woche erhöht, davon sechs mit A380 und vier mit Boeing 777. Nach Birmingham (27. November) und Glasgow (1. Dezember) stockt Emirates die Frequenz von jeweils vier wöchentlichen Flügen auf eine tägliche Verbindung auf. Emirates reagiert mit den Aufstockungen auf den beschlossenen Flugkorridor zwischen Großbritannien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

A380 fliegt auch öfter nach Moskau

Auch Richtung Moskau setzt die Fluglinie öfter auf den A380. Ab dem 25. November gibt es eine tägliche Verbindung in die russische Hauptstadt statt bisher zwei Flüge pro Woche.

Mehr zum Thema

Emirates startet Interline-Abkommen mit Fly Safair

Emirates startet Interline-Abkommen mit Fly Safair

Flugzeuge am Drehkreuz Dubai: Emirates braucht weniger Piloten.

Emirates bittet Piloten um ein Jahr unbezahlten Urlaub

Emirates schickt Airbus A380 nach Tarbes

Emirates schickt Airbus A380 nach Tarbes

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin