Airbus A380 von Emirates: Bald öfter in London zu sehen.
Aufstockung

Emirates schickt A380 vier Mal täglich nach London

Die Golfairline baut ihr A380-Angebot Richtung Großbritannien aus. Alleine nach London-Heathrow fliegen die Superjumbos von Emirates bald vier Mal pro Tag.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Selbst als größter Airbus-A380-Betreiber hat Emirates den Superjumbo in der Corona-Krise sehr zurückhaltend eingesetzt. Richtung Großbritannien ändert sich das nun. Am Mittwoch (18. November) kündigte die Fluggesellschaft an, ab dem 27. November vier Mal pro Tag mit dem A380 nach London-Heathrow zu fliegen. Bisher gab es täglich zwei Flüge mit dem A380 und einen mit der Boeing 777.

Die Verbindungen von Emirates nach Manchester werden ab dem 1. Dezember von derzeit acht auf zehn Flüge pro Woche erhöht, davon sechs mit A380 und vier mit Boeing 777. Nach Birmingham (27. November) und Glasgow (1. Dezember) stockt Emirates die Frequenz von jeweils vier wöchentlichen Flügen auf eine tägliche Verbindung auf. Emirates reagiert mit den Aufstockungen auf den beschlossenen Flugkorridor zwischen Großbritannien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

A380 fliegt auch öfter nach Moskau

Auch Richtung Moskau setzt die Fluglinie öfter auf den A380. Ab dem 25. November gibt es eine tägliche Verbindung in die russische Hauptstadt statt bisher zwei Flüge pro Woche.

Mehr zum Thema

Emirates startet Interline-Abkommen mit Fly Safair

Emirates startet Interline-Abkommen mit Fly Safair

Flugzeuge am Drehkreuz Dubai: Emirates braucht weniger Piloten.

Emirates bittet Piloten um ein Jahr unbezahlten Urlaub

Emirates schickt Airbus A380 nach Tarbes

Emirates schickt Airbus A380 nach Tarbes

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack