Embraer E190 namens Martina von Ego Airways: Beide Flieger holt sich die Fluglinie aus Deutschland.

Für Ego AirwaysGerman Airways schickt zweite Embraer E190 nach Italien

Ego Airways plant bereits ihr Wachstum. Deshalb holt sich die neue italienische Regionalairline Flieger-Nachschub von German Airways.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In etwas mehr als zehn Wochen ist es soweit. Am 28. März nimmt Ego Airways ihre Flüge auf. Die neue italienische Regionalairline bedient ab dann Forlì, Florenz, Catania, Parma, Bari und Lamezia Terme, im Juni kommen Cagliari, Bergamo und Rom hinzu.

Ihr erstes Flugzeug trägt das Kennzeichen I-EGOA und den Taufnamen Martina. Das sei ein «kämpferischer Name, von jemandem, der trotz der Widrigkeiten der Zeit, in die er hineingeboren wurde, nie aufgibt und keine Angst vor den Herausforderungen hat, denen er auf seinen Abenteuern begegnet», erklärt Ego Airways ihre Wahl. Die Embraer E190 mietet sie schon seit vergangenem Oktober von German Airways.

Zweite Vertrag für Ego Airways

Im Hinblick auf den Ausbau des Angebots hat Ego Airways bekannt gegeben, die Flotte auf zwei E190 aufzustocken. Auch die zweite Maschine kommt von German Airways, wie ein Sprecher der deutschen Fluglinie aeroTELEGRAPH bestätigt. Man habe mit der italienischen Fluglinie einen langfristigen Wet-Lease-Vertrag geschlossen. Er laufe seit Dezember. In das Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) von Ego Airways wurde die Embraer E190 aber noch nicht eingetragen.

Während German Airways damit bei einem Kunden aufstocken kann, ging ein anderer definitiv verloren. Die schwedische Regionalairline Braathens hat den Vertrag mit German Airways annulliert. Sie wollte vor der Corona-Krise fünf Embraer E190 von der deutschen Wet-Lease-Spezialistin langfristig mieten. German Airways besitzt insgesamt fünf geleaste E190.

Mehr zum Thema

ATR 72 von BRA in Växjö: Soll wieder Linienflüge absolvieren.

Braathens hat Deal mit German Airways annulliert

Embraer E190 from German Airways in new livery: Is to fly for Ego Airways in the future.

Aus German Airways wird Ego Airways

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack