Embraer E190 from German Airways in new livery: Is to fly for Ego Airways in the future.

Neuer LeasingkundeAus German Airways wird Ego Airways

Neuer Leasingkunde: Eine Embraer E190 von German Airways trägt bereits die Farben der italienischen Ego Airways.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Matteo Bonecchi war schon zwei Mal dabei, als versucht wurde, in Italien eine neue Fluggesellschaft zu starten. Doch die Projekte Koine Airways und 24 Airways kamen nie zum Fliegen. Jetzt will der Mann als Geschäftsführer Ego Airways starten.

Viel ist über die Fluggesellschaft noch nicht bekannt. Man wolle Passagieren «ein neues Reiseerlebnis» bieten, verspricht sie in Stellenausschreibungen. Das lokale Portal Italia Vola berichtete vergangenes Jahr, Ego Airways plane Zubringerflüge von italienischen Städten zum Flughafen Mailand-Malpensa. Genannt wurden etwa Ancona, Venedig und Triest.

Noch kein AOC, aber ein Flugzeug

Damals war von Embraer E145 als bevorzugtem Flugzeug die Rede, inzwischen werden E170 und E190 genannt. Ein ein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder kurz AOC) besitzt Ego Airways freilich noch keines. Dennoch wurde am Flughafen Maastricht/Aachen kürzlich einen Embraer E190 in den Farben der neuen Fluggesellschaft entdeckt.

Das Interessante daran: Sie trägt mit D-AZFB noch ein deutsches Kennzeichen. Künftig soll sie als I-EGOA fliegen. Ego Airways hat die Embraer E190 von der deutschen WDL Aviation geleast, die unter der Marke German Airways fliegt. Dies bestätigen Unternehmenskreise aeroTELEGRAPH.

Großkunde verloren

WDL hat zuletzt einen schweren Rückschlag erlitten. Eigentlich waren fünf ihrer Embraer E190 fest an Braathens vermietet. Doch die schwedische Regionalairline stellte im April ihren Betrieb zumindest vorübergehend ein.

Die ebenfalls unter dem Dach von German Airways operierende LGW dagegen ging in der Corona-Krise unter und wurde liquidiert.

Mehr zum Thema

Flieger von WDL im alten Image-Film von Zeitfracht: Sie sind mittlerweile ...

Zeitfracht arbeitet an Rückzug aus Luftfahrt

Flughafen Malpensa: Hier will 24 Airways die Basis errichten.

24 Airways will Italien erobern

Blick aus dem Cockpit auf einen German-Airways Jet in den Farben von Braathens: Was wird aus der schwedischen Airline?

Harter Schlag für German Airways

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies