Embraer E190 from German Airways in new livery: Is to fly for Ego Airways in the future.

Neuer LeasingkundeAus German Airways wird Ego Airways

Neuer Leasingkunde: Eine Embraer E190 von German Airways trägt bereits die Farben der italienischen Ego Airways.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Matteo Bonecchi war schon zwei Mal dabei, als versucht wurde, in Italien eine neue Fluggesellschaft zu starten. Doch die Projekte Koine Airways und 24 Airways kamen nie zum Fliegen. Jetzt will der Mann als Geschäftsführer Ego Airways starten.

Viel ist über die Fluggesellschaft noch nicht bekannt. Man wolle Passagieren «ein neues Reiseerlebnis» bieten, verspricht sie in Stellenausschreibungen. Das lokale Portal Italia Vola berichtete vergangenes Jahr, Ego Airways plane Zubringerflüge von italienischen Städten zum Flughafen Mailand-Malpensa. Genannt wurden etwa Ancona, Venedig und Triest.

Noch kein AOC, aber ein Flugzeug

Damals war von Embraer E145 als bevorzugtem Flugzeug die Rede, inzwischen werden E170 und E190 genannt. Ein ein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder kurz AOC) besitzt Ego Airways freilich noch keines. Dennoch wurde am Flughafen Maastricht/Aachen kürzlich einen Embraer E190 in den Farben der neuen Fluggesellschaft entdeckt.

Das Interessante daran: Sie trägt mit D-AZFB noch ein deutsches Kennzeichen. Künftig soll sie als I-EGOA fliegen. Ego Airways hat die Embraer E190 von der deutschen WDL Aviation geleast, die unter der Marke German Airways fliegt. Dies bestätigen Unternehmenskreise aeroTELEGRAPH.

Großkunde verloren

WDL hat zuletzt einen schweren Rückschlag erlitten. Eigentlich waren fünf ihrer Embraer E190 fest an Braathens vermietet. Doch die schwedische Regionalairline stellte im April ihren Betrieb zumindest vorübergehend ein.

Die ebenfalls unter dem Dach von German Airways operierende LGW dagegen ging in der Corona-Krise unter und wurde liquidiert.

Mehr zum Thema

Flieger von WDL im alten Image-Film von Zeitfracht: Sie sind mittlerweile ...

Zeitfracht arbeitet an Rückzug aus Luftfahrt

Flughafen Malpensa: Hier will 24 Airways die Basis errichten.

24 Airways will Italien erobern

Blick aus dem Cockpit auf einen German-Airways Jet in den Farben von Braathens: Was wird aus der schwedischen Airline?

Harter Schlag für German Airways

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies