Embraer E190 from German Airways in new livery: Is to fly for Ego Airways in the future.

Embraer E190 from German Airways in new livery: Is to fly for Ego Airways in the future.

Bjorn van der Velpen

Neuer Leasingkunde

Aus German Airways wird Ego Airways

Neuer Leasingkunde: Eine Embraer E190 von German Airways trägt bereits die Farben der italienischen Ego Airways.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Matteo Bonecchi war schon zwei Mal dabei, als versucht wurde, in Italien eine neue Fluggesellschaft zu starten. Doch die Projekte Koine Airways und 24 Airways kamen nie zum Fliegen. Jetzt will der Mann als Geschäftsführer Ego Airways starten.

Viel ist über die Fluggesellschaft noch nicht bekannt. Man wolle Passagieren «ein neues Reiseerlebnis» bieten, verspricht sie in Stellenausschreibungen. Das lokale Portal Italia Vola berichtete vergangenes Jahr, Ego Airways plane Zubringerflüge von italienischen Städten zum Flughafen Mailand-Malpensa. Genannt wurden etwa Ancona, Venedig und Triest.

Noch kein AOC, aber ein Flugzeug

Damals war von Embraer E145 als bevorzugtem Flugzeug die Rede, inzwischen werden E170 und E190 genannt. Ein ein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder kurz AOC) besitzt Ego Airways freilich noch keines. Dennoch wurde am Flughafen Maastricht/Aachen kürzlich einen Embraer E190 in den Farben der neuen Fluggesellschaft entdeckt.

Das Interessante daran: Sie trägt mit D-AZFB noch ein deutsches Kennzeichen. Künftig soll sie als I-EGOA fliegen. Ego Airways hat die Embraer E190 von der deutschen WDL Aviation geleast, die unter der Marke German Airways fliegt. Dies bestätigen Unternehmenskreise aeroTELEGRAPH.

Großkunde verloren

WDL hat zuletzt einen schweren Rückschlag erlitten. Eigentlich waren fünf ihrer Embraer E190 fest an Braathens vermietet. Doch die schwedische Regionalairline stellte im April ihren Betrieb zumindest vorübergehend ein.

Die ebenfalls unter dem Dach von German Airways operierende LGW dagegen ging in der Corona-Krise unter und wurde liquidiert.

Mehr zum Thema

Flieger von WDL im alten Image-Film von Zeitfracht: Sie sind mittlerweile ...

Zeitfracht arbeitet an Rückzug aus Luftfahrt

Flughafen Malpensa: Hier will 24 Airways die Basis errichten.

24 Airways will Italien erobern

Blick aus dem Cockpit auf einen German-Airways Jet in den Farben von Braathens: Was wird aus der schwedischen Airline?

Harter Schlag für German Airways

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg