Elegant in Rot und Weiß kommt die Boeing 747-8 jetzt daher.
Boeing 747-8 mit Kennzeichen TC-TRK

Das ist Erdogans neuer Jumbo-Jet

Die Regierung von Katar schenkte dem türkischen Präsident Recep Tayyip Erdogan eine Boeing 747-8 mit Luxusinterieur. Nun wurde sie erstmals in den neuen türkischen Farben entdeckt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zuerst stand die erst dreijährige Boeing 747-8 ganz offiziell zum Verkauf. Qatar Amiri Flight hatte offenbar keine Verwendung mehr für sie und versuchte sie darum über ein Flugzeughandelsportal loszuwerden. Nur gerade 436 Flugstunden in 200 Flugzyklen hatte der Jumbo-Jet mit Luxusinterieur bis dahin bei der Regierungsairline Katars angesammelt.

Doch plötzlich entschied sich die Regierung in Doha um. Sie wollte ihre Boeing 747-8 nicht mehr verkaufen, sondern verschenken. Sie Maschine wurde als Geschenk an die Türkei übergeben, wie der staatliche türkische TV-Sender TRT bestätigte. Scheich Tamim bin Hamad Al Thani drücke damit seine «spezielle Liebe für [Präsident Recep Tayyip] Erdogan», aus, hieß es.

Auf Trainingsflügen unterwegs

Inzwischen ist die Maschine mit dem ehemaligen  Kennzeichen VQ-BSK eifrig in der Türkei unterwegs. Die Piloten absolvieren mit ihr Trainingsflüge, üben Starts und Landungen. Antalya, Ankara und Izmir gehörten vergangene Woche zu den Stopps.

Die Boeing 747-8 trägt inzwischen die neue Registrierung TC-TRK. Bilder eines Lesers von aeroTELEGRAPH zeigen sie in der eleganten rot-weißen Bemalung, welche die Regierungsjets der Türkei tragen. Auf dem Rumpf steht: «Türkiye Cumhuriyeti», zu Deutsch Republik Türkei.

VVIP-Interieur

Unklar ist, ob das Flugzeug innen verändert wurde. Bei Qatar Amiri Flight bot es 76 Passagieren und 18 Crewmitgliedern Platz. Es gab Schlafzimmer, Konferenzzimmer, Lounges und sogar ein Krankenhaus an Bord.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie mit Video die Boeing 747-8, die jetzt der Türkei gehört in der neuen Bemalung.

Mehr zum Thema

Und so sah die Maschine vorher aus.

Fliegender Palast zu verkaufen

Und so sah die Maschine vorher aus.

Katar schenkt Luxus-Jumbo der Türkei

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Boeing 747-8 von Lufthansa hopst und startet wieder durch

Boeing 747-8 von Lufthansa hopst und startet wieder durch

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin