Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Lufthansa/Oliver Roesler

Herausforderung First Class

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Die deutsche Airline passt die neue Allegris-First-Class an die Nase der Boeing 747-8 an. Dazu nennt sie nun erstmals mehr Details. Ebenso gibt es für die Business Class im Oberdeck konkrete Zahlen.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Es geht um die markante Nase. Die neue Allegris-First-Class an die spezielle Form der Spitze der Boeing 747-8 anzupassen, ist eine Herausforderung für Lufthansa. Daher werden die Jumbo-Jets der deutschen Fluggesellschaft auch zuerst rund zwei Jahre mit einer Hybrid-Kabine unterwegs sein, in der vorerst noch die herkömmliche First Class steht.

Für die Entwicklung der neuen First Class für die Boeing 747-8 ist die Konzerntochter Lufthansa Technik zuständig. Sie werde «diese Neuentwicklung verantworten und den Einbau umsetzen», teilte der Konzern im vergangenen Dezember mit. Erstmals äußert er sich nun zu einigen Details zu diesem Produkt.

Fünf First Class Suiten und eine Suite Plus

Lufthansa-Airlines-Chef Jens Ritter sagte im Gespräch mit dem Magazin Executive Traveller, dass die Nase der Boeing 747-8 in Zukunft sechs First-Class-Suiten enthalten wird - im Gegensatz zu aktuell acht First-Class-Plätzen. Bei einer dieser neuen Suiten wird es sich um eine Suite Plus handeln, die Platz für bis zu zwei Personen bietet. «Zwei getrennt steuerbare, extra breite Sitze lassen sich in ein großzügiges Einzelbett oder Doppelbett verwandeln», heißt es dazu

Die Suite Plus für zwei Reisende in der First Class. Bild: Lufthansa

Auch zur Business Class im Oberdeck gibt es nun erstmals Zahlen. Dort werden laut Lufthansas-Airlines-Chef Ritter 20 bis 22 Allegris-Plätze verbaut. Das sind deutlich weniger als die 32 derzeitigen Sitze. In einer Übergangsphase wird sie allerdings ebenfalls noch nicht erneuert.

Premiere am 1. Mai

Aktuell ist Lufthansas 747-8-Kabine noch wie folgt ausgeteilt: Im Hauptdeck befinden sich 244 Sitze in der Economy Class, 32 in der Premium Economy, 48 in der Business Class und acht in der Frist Class. Im Oberdeck stehen weitere 32 Business-Class-Sitze.

Die Premiere der Allegris-Kabine findet am 1. Mai im Airbus A350 mit dem Kennzeichen D-AIXT statt. Der fliegt dann von München nach Vancouver – allerdings vorerst ebenfalls ohne First Class.

Mehr zum Thema

Allegris-First-Class-Suite und Boeing-747-8-Nase: Spezialauftrag.

Lufthansa Technik passt Allegris-First-Class an Boeing 747-8 an

Boeing 747-8 von Lufthansa: Kabinenumbau in zwei Phasen.

Lufthansas Boeing 747-8 bekommen Allegris-Kabine vorerst nur im unteren Deck

Boeing 747-8 von Lufthansa: Ab nach Mallorca.

Was macht Lufthansa mit der Kabine der Boeing 747-8?

airbus a380 lufthansa d aimf teruel

Zwei Airbus A380, die einst für Lufthansa flogen, werden jetzt verschrottet

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg