Und so sah die Maschine vorher aus.

Und so sah die Maschine vorher aus.

Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH

Boeing 747 von Qatar Amiri Flight

Fliegender Palast zu verkaufen

Nach etwa mehr als drei Jahren verkauft Qatar Amiri Flight eine ihrer Boeing 747-8 bereits wieder. Die Flotte der Regierungsairline bleibt eindrücklich.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Das Flugzeug ist noch ziemlich neu. Erst 2015 wurde es an Qatar Amiri Flight ausgeliefert. Seither hat die die Boeing 747-8 nur 436 Flugstunden in 200 Flugzyklen angesammelt. Dennoch will die Regierungsairline von Katar sie schon wieder loswerden. Auf dem Oninemarkt Avbuyer steht der Jet aktuell zum Verkauf.

Insgesamt haben im VVIP-Jumbo-Jet 76 Passagiere und 18 Crewmitglieder Platz. Zusätzlich gibt es Schlafzimmer, Konferenzzimmer, Lounges und sogar ein Krankenhaus an Bord. Betrieben wird die Boeing 747-8 von Worldwide Aircraft Holdings mit Sitz in Bermuda, einer Schwestergesellschaft von Qatar Amiri Flight.

Bermuda-Airline ohne Flieger

Nach dem Verkauf des Flugzeuges mit dem Kennzeichen VQ-BSK steht Worldwide Aircraft Holdings ohne Flugzeuge da. Einen älteren Jumbo-Jet hatte sie bereits im Jahr 2016 verkauft. Qatar Amiri Flight verbleiben drei Boeing 747-8, wovon eine allerdings seit längerem ungenutzt herumsteht. Die Fluggesellschaft besitzt daneben zwei Airbus A330 und drei A340 sowie drei A319 und drei A320.

Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Blick ins die Boeing 747-8 von Qatar Amiri Flight, die zum Verkauf steht.

Mehr zum Thema

Cirrus-Fallschirm-System rettete 265 Menschen das Leben

Cirrus-Fallschirm-System rettete 265 Menschen das Leben

Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.

Hat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

Qatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Hoffnung auf Neukundschaft: Eine Animation des neuen Innovationszentrum von Cirrus Aircraft in Texas.

Cirrus baut im großen Stil aus

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg