Und so sah die Maschine vorher aus.

Boeing 747 von Qatar Amiri FlightFliegender Palast zu verkaufen

Nach etwa mehr als drei Jahren verkauft Qatar Amiri Flight eine ihrer Boeing 747-8 bereits wieder. Die Flotte der Regierungsairline bleibt eindrücklich.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Flugzeug ist noch ziemlich neu. Erst 2015 wurde es an Qatar Amiri Flight ausgeliefert. Seither hat die die Boeing 747-8 nur 436 Flugstunden in 200 Flugzyklen angesammelt. Dennoch will die Regierungsairline von Katar sie schon wieder loswerden. Auf dem Oninemarkt Avbuyer steht der Jet aktuell zum Verkauf.

Insgesamt haben im VVIP-Jumbo-Jet 76 Passagiere und 18 Crewmitglieder Platz. Zusätzlich gibt es Schlafzimmer, Konferenzzimmer, Lounges und sogar ein Krankenhaus an Bord. Betrieben wird die Boeing 747-8 von Worldwide Aircraft Holdings mit Sitz in Bermuda, einer Schwestergesellschaft von Qatar Amiri Flight.

Bermuda-Airline ohne Flieger

Nach dem Verkauf des Flugzeuges mit dem Kennzeichen VQ-BSK steht Worldwide Aircraft Holdings ohne Flugzeuge da. Einen älteren Jumbo-Jet hatte sie bereits im Jahr 2016 verkauft. Qatar Amiri Flight verbleiben drei Boeing 747-8, wovon eine allerdings seit längerem ungenutzt herumsteht. Die Fluggesellschaft besitzt daneben zwei Airbus A330 und drei A340 sowie drei A319 und drei A320.

Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Blick ins die Boeing 747-8 von Qatar Amiri Flight, die zum Verkauf steht.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Was folgt auf das Flugzeug?

Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Luftaufnahme der Fake-Stadt auf dem Boeing Werk 2: Die Stadt wurde zur Tarnung gebaut.

Wie es zu einer mysteriösen Kleinstadt auf dem Dach von Boeing kam

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg