Boeing 737 von Air Europa: Laut Airline war kein Gas an Bord.

Merkwürdiger Geruch an BordEin Flug, viele ohnmächtige Passagiere

Auf einem Flug der spanischen Air Europa verloren offenbar mehrere Passagiere das Bewusstsein. Andere beschwerten sich über einen starken Gasgeruch.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Offiziell verlief Air-Europa-Flug UX433 von Barcelona nach Tel Aviv am vergangenen Donnerstag (12. März) ohne ungewöhnliche Zwischenfälle. Doch Passagiere berichten etwas anderes. Zehn Reisende seien auf dem Flug ohnmächtig geworden, teils sogar mehrfach, berichten Passagiere israelischen Medien.

Nachdem der Pilot die Triebwerke gestartet hatte, hätten sich einige Passagiere an Bord über einen Gasgeruch beschwert, so eine Reisende zur israelischen Zeitung Yediot Ahronot. Die Crew habe gesagt, das sei nur der Kerosingeruch und kein Grund zur Sorge. Eine Stunde später begannen Passagiere dann, das Bewusstsein zu verlieren.

Nach Anstellen der Lüftung

«Es begann, als mein Sitznachbar seine Lüftung anstellte. Man musste mir Wasser ins Gesicht spritzen, dann wachte ich auf. Kurz danach wurde ich aber wieder ohnmächtig», berichtet eine Frau. Flugbegleiter hätten Panik bekommen und den anderen Passagieren nicht einmal mehr erlaubt, auf die Toilette zu gehen.

Air Europa bestätigt, dass Passagiere sich unwohl fühlten, aber bestätigt nur eine abgeschwächte Version der Geschichte. Sechs Passagiere hätten sich kränklich gefühlt. Aber nach einer Cola sei es ihnen wieder gut gegangen und bewusstlos sei auch niemand gewesen. «Es gibt kein Gas an Bord einer modernen Boeing 737», so ein Sprecher laut der spanischen Zeitung El Confidencial. Dass man nach dem Starten der Triebwerke Kerosin riechen könne, sei normal und ungefährlich. Alle Passagiere hätten den Flieger alleine verlassen können.

Mehr zum Thema

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Ciudad Iberia: So stellt sich Iberia ihren neuen Technologiepark vor.

Iberia setzt auf Madrid und nur auf Madrid

Plan für den Flughafen aus dem Jahr 2010: Die südliche Piste wird in das Naturschutzgebiet gebaut.

Massiver Ausbau: Flughafen Barcelona plant für 70 Millionen Passagiere

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin