Boeing 737 Max 10: Viele Kunden stornieren ihre Orders.

108 Annullierungen von 737 Max im AprilBoeings Auftragsbestand fällt unter 5000

Auch im April haben Kunden massenweise 737 Max abbestellt. Dadurch fällt der Auftragsbestand von Boeing unter 5000 Flieger.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Es ist wenig überraschend, dass Boeing im April keine einzige neue Bestellung einsammeln konnte. Im vergangenen Monat wurde das wahre Ausmaß der Corona-Krise auch den letzten Fluggesellschaften so richtig bewusst. Und Hand in Hand mit ihrer rapide sinkenden Liquidität und deutlich niedrigeren Wachstumsprognosen nahm auch ihr Appetit auf Investitionen ab.

Die Null im April kümmert die Manager in Chicago und Seattle denn wohl auch weniger als die andere negative Entwicklung. Kunden haben im Monat nicht weniger als 108 Boeing 737 Max abbestellt. Die Leasingfirmen Gecas und CDB Financial strichen Aufträge für 69 Exemplare und 29 Exemplare. Von wem die Annullierung weiterer zehn 737 Max stammt, ist nicht bekannt.

Boeing hat selbst 99 Bestellungen gestrichen

Damit haben Kunden im laufenden Jahr insgesamt schon 299 Boeing 737 Max abbestellt. Doch die tatsächliche Bilanz ist für Boeing noch schlimmer. Denn der Flugzeugbauer hat im April selbst nochmals 99 Boeing 737 Max aus den Büchern gestrichen, deren Aufträge als sehr unsicher gelten.

Die im April auch noch annullierte Order für zwei Dreamliner fällt da nicht mehr groß ins Gewicht. Insgesamt steht der amerikanische Flugzeugbauer nach vier Monaten mit 255 Bestellungen im Minus, zieht man die unsicheren Orders ab, beträgt das Minus gar 516 Jets.

Airbus liegt deutlich besser im Rennen

Die Annullierungen haben einen weiteren bitteren Effekt. Der Auftragsbestand von Boeing ist im April unter 5000 Flugzeuge gefallen. Er beträgt nun noch 4834 Jets.

Bei Airbus stehen 7645 Flieger aus, die noch ausgeliefert werden müssen. Der europäische Flugzeugbauer kommt im laufenden Jahr auf netto 299 Bestellungen.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 737 Max und eine Darstellung des Covid-19 auslösenden Virus: Weitere Verspätung.

Boeing 737 Max kehrt frühestens im Spätsommer zurück

Boeing 737 Max: Many cancellations.

Kunden bestellen im März 150 Boeing Max ab

Airbus A220-300: Airbus will das Programm vorantreiben.

Wird Airbus A220 zum Rivalen der 737 Max?

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg