Boeing 737 Max: Die Wühlkiste ist langsam leer.

White TailsBoeing ist alle herrenlosen 737 Max los

In Spitzenzeiten saß der amerikanische Flugzeugbauer auf bis zu 200 unverkauften 737 Max. Jetzt hat Boeing die bereits gebauten, aber herrenlosen Jets alle platziert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es war ein harter Schlag für Boeing. Das weltweite Grounding der 737 Max im März 2019 sorgte dafür, dass Kunden reihenweise Aufträge annullierten. Dennoch produzierte der Flugzeugbauer das Modell fast neun Monate lang weiter. Doch das Flugverbot blieb viel länger in Kraft als gedacht. Und so stauten sich immer mehr der Jets auf den Parkplätzen.

Viele der geparkten 737 Max hatten keinen Abnehmer mehr, weil der vom Vertrag zurückgetreten war. Die Lage verschlimmerte sich noch, als auch noch die Pandemie über die Welt hereinbrach und für weitere Stornos sorgte. In Spitzenzeiten hatte Boeing angeblich bis zu 200 unverkaufte Exemplare herumstehen, die man im Branchenjargon White Tails nennt.

Schneller und meist günstiger

Boeing bot die unverkauften, aber schon gebauten 737 Max diversen Fluggesellschaften an. So wurden sie unter anderem Southwest Airlines oder Delta offeriert. Auch Alaska Airlines und United wurden genannt. Für den Kunden haben die White Tails einen großen Vorteil; sie sind vor allem deutlich schneller zu bekommen und auch noch meist günstiger.

Doch jetzt hat Boeing offenbar alle dieser herrenlosen Flieger platziert. Wie die Nachrichtenagentur Reuters mit Bezug auf Branchenkreise berichtet, hätten die White Tails bis auf wenige Exemplare verkauft werden können. Seit Aufhebung des Groundings hat der Flugzeugbauer bereits mehrere Hundert neue Orders für das Modell eingesammelt. Auch Airbus hat kürzlich bekannt gegeben, kaum mehr auf herrenlosen Flugzeugen zu sitzen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 8 von Southwest: Schichtet die Airline das Orderbuch um?

Southwest schaut sich auf Boeings Parkplatz um

White Tail: Bei Airbus kein Problem mehr.

Airbus ist alle Ladenhüter los

737 Max: Boeing hat einige Exemplare abzugeben, die keinen Kunden mehr haben.

Boeing macht Delta herrenlose 737 Max schmackhaft

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies