White Tail: Bei Airbus kein Problem mehr.

Kaum noch White TailsAirbus ist alle Ladenhüter los

Einige Flugzeuge standen infolge der Corona-Krise ohne Käufer da. Doch Airbus hat alle Verträge mit Kunden überarbeitet und Lösungen gefunden.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie sind der Stoff, aus dem derzeit viele Gerüchte in der Luftfahrtbranche sind – die sogenannten White Tails. Der Begriff beschreibt Flugzeuge, die bereits gebaut sind, die aber keinen Abnehmer mehr haben. Passieren kann das, weil der Kunde insolvent ist oder die Flugzeuge nicht mehr bezahlen kann.

So raunt man, Condor könne Airbus A330 Neo erhalten, die eigentlich für Air Asia vorgesehen waren. Auch fünf von der Lufthansa-Gruppe nachbestellte Dreamliner von Boeing sind White Tails, die von anderen Kunden nicht mehr abgenommen werden. Was man an den Gerüchten sieht - es ist Bewegung im Markt. So viel, dass die Ladenhüter bei Airbus offenbar wieder platziert sind.

Alle Verträge angeschaut

Das deutete Airbus-Verkaufschef Christian Scherer kürzlich bei einer Präsentation an. Die Corona-Krise habe natürlich alles komplett durcheinandergewirbelt, gestand der Manager ein. Man habe jeden Vertrag noch einmal mit dem Kunden durchgeschaut, 80 Prozent der Auslieferungsslots seien überarbeitet worden. Nun stehe man an einem Punkt, an dem man zufrieden sei.

White Tails habe man kaum noch, so der Airbus-Manager. Die Flugzeuge, die an den Airbus-Standorten geparkt sind, seien hauptsächlich von Kunden, die um Parkmöglichkeiten gebeten hätten, sagte Scherer weiter. Zum Höhepunkt der Krise habe man von den Ladenhütern «weniger als diese Hand zeigt» gehabt. Jetzt seien es noch weniger.

Boeing mit Rabatt-Aktionen

Bei Boeing dürfte es noch etwas anders aussehen. Der amerikanische Flugzeugbauer hat neben der Corona-Krise immerhin auch noch mit den Nachwirkungen des Groundings der Boeing 737 Max zu kämpfen. Im vergangenen Herbst hatte Boeing einige Dutzend White Tails herumstehen. Für Kunden bedeutete das immerhin gute Deals. Boeing ging verschiedene Kunden – darunter Delta - gezielt mit entsprechenden Angeboten an. 

Mehr zum Thema

737 Max: Boeing hat einige Exemplare abzugeben, die keinen Kunden mehr haben.

Boeing macht Delta herrenlose 737 Max schmackhaft

Visualisierung: So würden Boeing 787 von Lufthansa, Swiss und Austrian aussehen.

Das Rätselraten um die Boeing 787 der Lufthansa-Gruppe

Airbus A330 Neo: Fliegt er künftig in Condors Grau und Gelb?

Bekommt Condor Airbus A330 Neo?

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg