Boeing 787-9 für Lufthansa: Warten auf die D-ABPA.
Wichtige Hürde genommen

Bekommt Lufthansa erste Boeing 787 noch im August?

Gute Nachricht auch für Lufthansa: Der amerikanische Flugzeugbauer kommt durch eine Freigabe der FAA dem Neustart der 787-Auslieferungen einen großen Schritt näher.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Es geht voran. Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat Boeings Plan zur Behebung der Produktionsprobleme und zur Wiederaufnahme der Auslieferungen der Boeing 787 Dreamliner gebilligt. Das berichtete zuerst das Magazin Aviation Week. Zwar äußerten sich Behörde und Hersteller nicht eindeutig, doch die Nachrichtenagenturen Reuters und Bloomberg bestätigten aus eigenen Quellen den Bericht des Magazins.

Es handelt sich für Boeing um einen wichtigen Schritt, um den Langstreckenjet wieder an die Kunden ausliefern zu können. Der Plan umfasst Inspektions- und Reparaturverfahren für viele Probleme, die der Konzern bei 120 zur Auslieferung anstehenden 787 festgestellt hat. Im Mai hatte die FAA Boeings Unterlagen noch als unvollständig bemängelt.

Noch im August könnte es losgehen

Auch wenn der endgültige Plan erst jetzt genehmigt wurde, gab es schon in den vergangenen Monaten Vereinbarungen zu vielen Problemen und Lösungen. Laut Reuters könnte Boeing daher womöglich schon im August wieder mit Auslieferungen beginnen. Bloomberg spricht sogar von Planungen für den Lieferstart in der zweiten Augustwoche.

Boeing hatte die Auslieferungen im Oktober 2020 aufgrund von Produktionsproblemen gestoppt. Im Frühjahr nahm der Hersteller die Lieferungen wieder auf, stoppte sie aber wenig später erneut aufgrund von neuen Schwierigkeiten bei der Produktion.

Lufthansa erhält zuerst D-ABPA

Auch Lufthansa wartet auf Dreamliner. Anfang Juni hatte die Fluggesellschaft mitgeteilt, «die Boeing 787-9 mit der Registrierung D-ABPA und dem zukünftigen Namen 'Berlin' wird nach der Zulassung durch die FAA im Sommer an Lufthansa ausgeliefert».

Mehr zum Thema

D-ABPA: Ab Sommer unterwegs.

Lufthansa setzt erste Boeing 787 zuerst im Inland ein

Lufthansa Aviation Training nimmt Simulator für Boeing 787 in Betrieb

Lufthansa Aviation Training nimmt Simulator für Boeing 787 in Betrieb

Dreamliner bei Boeing: Viel Zeit für Nacharbeiten nötig.

Boeing denkt über Frachtversion der 787 nach

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg