D-ABPA: Ab Sommer unterwegs.

D-ABPALufthansa setzt erste Boeing 787 zuerst im Inland ein

Die deutsche Fluggesellschaft wartet sehnlichst auf ihre erste Boeing 787. Sie soll bald kommen, so Lufthansa. Nach einem Umbau wird sie erst Spezialeinsätze bekommen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ende Mai absolvierte die Boeing 787 mit der Seriennummer 62730 die letzten Testflüge. Jetzt wartet sie in Everett bei Seattle darauf, dass die amerikanische Luftfahrtbehörde sie abnimmt. Nach dem Okay der Federal Aviation Administration FAA werde man den Dreamliner, der bereits das definitive Farbkleid trägt, umgehend übernehmen, teilt Lufthansa mit.

Die Fluggesellschaft spricht dabei von «im Sommer». Das ist der Ausdruck, den sie für die Auslieferung der ersten Boeing 787-9 seit Längerem verwendet und eben nicht exakt definiert ist. Boeing musste die Auslieferung von Dreamlinern wegen einer Vielzahl von Produktionsproblemen stoppen und kann sie frühestens im Juli wieder aufnehmen. Ursprünglich hätte Lufthansa das erste Exemplar 2021 erhalten sollen.

Zuerst Einbau der Kabine in Frankfurt

Nach der Überführung nach Deutschland wird in Frankfurt zuerst die Kabine in das Langstreckenflugzeug eingebaut. Das dauert mehrere Wochen. Danach wird die Boeing 787-9 zu Trainingszwecken zuerst auf Strecken in Deutschland unterwegs sein. Welche das sein werden, sei noch nicht bestimmt, so ein Sprecher. Erst dann wird die D-ABPA ihrer wahren Bestimmung übergeben und interkontinentale Ziele ansteuern. Zuerst wird Toronto an der Reihe sein.

Lufthansa hat Anfang Mai sieben weitere Boeing 787-9 bestellt. Sie sollen die Kapazitätslücken schließen, die durch die verspätete Auslieferung der Boeing 777 X entstehen. Insgesamt wird die deutsche Fluggesellschaft damit 32 Dreamliner erhalten.

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 mit Seriennummer 62730: Erstmals ist der Dreamliner im vollständigen Lufthansa-Design zu sehen.

Hier zeigt sich der erste Dreamliner von Lufthansa

Boeing 777-8 F für Lufthansa: So soll sie aussehen.

Lufthansa bestellt Boeing-777X-Frachter und mehr 787-9

Im spanischen Teruel: Airbus A380 von Lufthansa.

777X-Verspätung ist Hoffnungsschimmer für Lufthansas A380

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg