D-ABPA: Ab Sommer unterwegs.
D-ABPA

Lufthansa setzt erste Boeing 787 zuerst im Inland ein

Die deutsche Fluggesellschaft wartet sehnlichst auf ihre erste Boeing 787. Sie soll bald kommen, so Lufthansa. Nach einem Umbau wird sie erst Spezialeinsätze bekommen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ende Mai absolvierte die Boeing 787 mit der Seriennummer 62730 die letzten Testflüge. Jetzt wartet sie in Everett bei Seattle darauf, dass die amerikanische Luftfahrtbehörde sie abnimmt. Nach dem Okay der Federal Aviation Administration FAA werde man den Dreamliner, der bereits das definitive Farbkleid trägt, umgehend übernehmen, teilt Lufthansa mit.

Die Fluggesellschaft spricht dabei von «im Sommer». Das ist der Ausdruck, den sie für die Auslieferung der ersten Boeing 787-9 seit Längerem verwendet und eben nicht exakt definiert ist. Boeing musste die Auslieferung von Dreamlinern wegen einer Vielzahl von Produktionsproblemen stoppen und kann sie frühestens im Juli wieder aufnehmen. Ursprünglich hätte Lufthansa das erste Exemplar 2021 erhalten sollen.

Zuerst Einbau der Kabine in Frankfurt

Nach der Überführung nach Deutschland wird in Frankfurt zuerst die Kabine in das Langstreckenflugzeug eingebaut. Das dauert mehrere Wochen. Danach wird die Boeing 787-9 zu Trainingszwecken zuerst auf Strecken in Deutschland unterwegs sein. Welche das sein werden, sei noch nicht bestimmt, so ein Sprecher. Erst dann wird die D-ABPA ihrer wahren Bestimmung übergeben und interkontinentale Ziele ansteuern. Zuerst wird Toronto an der Reihe sein.

Lufthansa hat Anfang Mai sieben weitere Boeing 787-9 bestellt. Sie sollen die Kapazitätslücken schließen, die durch die verspätete Auslieferung der Boeing 777 X entstehen. Insgesamt wird die deutsche Fluggesellschaft damit 32 Dreamliner erhalten.

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 mit Seriennummer 62730: Erstmals ist der Dreamliner im vollständigen Lufthansa-Design zu sehen.

Hier zeigt sich der erste Dreamliner von Lufthansa

Boeing 777-8 F für Lufthansa: So soll sie aussehen.

Lufthansa bestellt Boeing-777X-Frachter und mehr 787-9

Im spanischen Teruel: Airbus A380 von Lufthansa.

777X-Verspätung ist Hoffnungsschimmer für Lufthansas A380

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin