Boeings 787-Dokumente offenbar unvollständig

Aufgrund einer langen Reihe von Produktionsproblemen nennt Boeing offiziell keinen Termin mehr, an dem man die Auslieferungen der 787 wieder aufnehmen möchte.

Bei der Verkündung der Quartalsergebnisse Ende April sagte Boeing-Chef David Calhoun aber immerhin, man sei der Wiederaufnahme einen Schritt näher gekommen und habe den Zertifikationsplan bei der Luftfahrtbehörde FAA eingereicht.

Laut Informanten der Nachrichtenagentur Reuters hat die FAA dem Flugzeugbauer nun aber mitgeteilt, dass die Unterlagen unvollständig seien. Ob das erneut Verzögerungen für den Neustart der Auslieferungen zur Folge haben könnte, ist noch unklar.

In der Branche wurde zuletzt mit einer Wiederaufnahme der 787-Auslieferungen im zweiten Halbjahr 2022 gerechnet. Mit Emirates und der Leasingfirma ALC haben sich kürzlich zwei große Kunden unzufrieden gezeigt mit Boeing und den Verzögerungen beim Dreamliner.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER