Airbus A350: In den Latam-Farben bald nicht mehr zu sehen.

Einfachere FlotteLatam schickt alle Airbus A350 unverzüglich in Rente

Die südamerikanische Airline-Gruppe vereinfacht ihre Langstreckenflotte. Dabei muss mit dem Airbus A350 bei Latam das neueste Modell weichen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Elf Airbus A350 befinden sich in der Flotte der brasilianischen Tochter der Latam-Gruppe. Nicht mehr lange. Die Fluggesellschaft hat kurzerhand die Ausflottung der im Durchschnitt drei Jahre alten Langstreckenflieger beschlossen. Dies gab Chef Jerome Cadier am Donnerstag (8. April) in einem Brief an die Mitarbeiter bekannt, über den zuerst das Portal Aeroin berichtet hatte.

Laut Cadier sollen die Airbus A350 Latam Airlines Brasil schnell verlassen. Sieben A350-900 wurden bereits am Tag der Ankündigung in Rente geschickt, die weiteren vier Exemplare folgen in den kommenden Tagen. Vier der Flugzeuge gehören auch Latam selbst, sieben sind geleast.

Latam will einfachere Flotte

Damit bleiben der südamerikanischen Airline-Gruppe nur noch Boeing 767, 777 und 787 für die Langstrecke. Mit der Ausflottung möchte die Latam-Gruppe die Flotte vereinfachen. Zum Beispiel sind so nicht mehr so viele verschiedene Musterberechtigungen für Piloten erforderlich.

Zwar sind die Boeing 767 und 777 weniger modern als die erst seit 2016 ausgelieferten, werksneuen Airbus-Flugzeuge. Doch eine Reduktion auf nur zwei bis drei verschiedene Modelle erleichtert die Ausbildung und die Wartung.

Zukunft der A350 schon länger unklar

Schon zuvor hatte Latam immer wieder mit dem Gedanken gespielt, sich zumindest von einem Teil der Airbus A350 zu trennen. Mehrere Maschinen wurden an Qatar Airways verleast, zwei weitere wurden wegen der Corona-Krise ausgeflottet und werden derzeit zwangsversteigert. Eigentlich verpflichtete sich Delta Air Lines, vier A350 und weitere Bestellungen von Latam abzukaufen. Doch die Amerikaner zogen sich zurück und mussten für den Vertragsbruch zahlen.

Mehr zum Thema

Airbus A321 von Latam: Elf Exemplare werden den Eigentümer wechseln.

17 Airbus A321, A350 und Boeing 787 werden zwangsversteigert

Latam muss Sanierungsplan überarbeiten

Latam muss Sanierungsplan überarbeiten

Airbus A320 von Latam Argentina: Am Boden.

Latam Argentina stellt den Betrieb ein

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies