Blick aus einer Boeing 777 von Swiss: Im Herbst auch von einem Premium-Economy-Sitz aus möglich.

Wegen Corona-KriseAuch Swiss prüft größere Premium Economy

Die Schweizer Nationalairline hat die Einführung der Zwischenklasse auf Ende 2021 verschoben. Bis dahin analysiert sie, wie viele Sitze sie in die Premium Economy einbauen wird.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für diese Tage hatte die Schweizer Nationalairline eigentlich eine Premiere geplant: Sie wollte mit einer neuen Klasse starten. Doch die Corona-Krise führte dazu, dass die Einführung der Premium Economy verschoben werden musste. Jetzt ist der neue Startzeitpunkt klar: Im vierten Quartal 2021 werde es soweit sein, erklärte Kommerzchef Tamur Goudarzi Pour am Donnerstag (4. März).

Noch ist allerdings nicht klar, wie viele Sitze die Zwischenklasse aufweisen wird. Ursprünglich war geplant, dass Swiss in ihre Boeing 777-300 ER – sie werden als erste Flugzeuge umgerüstet – 24 Premium-Economy-Sitze einbauen wird. Inzwischen könnten es aber auch mehr werden. «Wir analysieren das gerade intensiv», so Goudarzi Pour. So etwas könne man nicht schnell entscheiden, da die Entscheidung Folgen für viele Jahre habe.

Lufthansa baut Premium Eco aus

Lufthansa hatte kürzlich angekündigt, dass die Premium Eco zulasten der Business Class vergrößert werde. Denn die Airline erwartet künftig weniger Geschäftsreisende. Im Gegenzug will sie mit Urlaubsreisenden mehr verdienen, die bereit sind, etwas mehr auszugeben.

Mehr zum Thema

New Premium Economy seat: Will be introduced later

Swiss verschiebt Einführung der Premium Economy

Boeing 777-300ER: Erhält die neue Klasse zuerst.

Swiss führt Premium Economy ein

Business Class bei Lufthansa: Wie viele Sitze stehen hier künftig?

Lufthansa will Premium Eco vergrößern

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert