New Premium Economy seat: Will be introduced later

New Premium Economy seat: Will be introduced later

Lufthansa

Wegen Corona-Krise

Swiss verschiebt Einführung der Premium Economy

Eigentlich wollte die Fluggesellschaft kommendes Jahr die neue Zwischenklasse einführen. Doch wegen der Corona-Krise muss Swiss das Projekt verschieben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Lufthansa-Gruppe rechnet im weiteren Verlauf der Corona-Krise mit drei möglichen Szenarien: Einem drei- einem sechs- und einem zwölfmonatigen Grounding. Wie es auch kommt - man werde nach dieser Krise deutlich kleiner sein, kündigte Konzernchef Carsten Spohr an. Bereits zuvor hat der Vorstand verschiedene Sparmaßnahmen wie Kurzarbeit und Lohnkürzungen angekündigt und Investitionen eingefroren.

Das trifft auch Pläne der Schweizer Tochter. Im Frühjahr 2021 wollte Swiss eine Premium Economy Class einführen, zuerst in ihren Boeing 777-300 ER. Sie wäre mit einem völlig neuen Sitz ausgestattet worden, der dann auch in den Fliegern der anderen Lufthansa-Airlines eingebaut werden sollte. Doch der Start verzögert sich wegen der Krise.

Macht aktuell «keinen Sinn»

In der aktuellen Lage würden solche Pläne «keinen Sinn» machen, erklärt Geschäftsführer Thomas Klühr gegenüber aeroTELEGRAPH. «Sie wird kommen», fuhr er fort, «aber später als gedacht.»

Mehr zum Thema

New Premium Economy seat: Will be introduced later

Das ist der neue Premium-Economy-Sitz von Lufthansa und Swiss

Swiss, Schweiz.

Swiss fliegt nur noch mit sechs Flugzeugen

Flieger von Lufthansa stehen in Frankfurt in Reih und Glied.

Carsten Spohr: Lufthansa wird kleiner

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin