Boeing 777-300ER: Erhält die neue Klasse zuerst.

LangstreckeSwiss führt Premium Economy ein

Ab Frühjahr 2021 werden die Flieger von Swiss mit einer neuen Reiseklasse ausgerüstet. Der neue Premium-Economy-Sitz wird auch bei Lufthansa zum Einsatz kommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor einigen Wochen wollte sich Swiss-Chef Thomas Klühr noch nicht festnageln lassen. Auf die Frage, ob die Einführung neuer Langstreckenflieger nicht auch eine Gelegenheit wäre, eine Premium Economy einzuführen, sagte Klühr im Interview mit aeroTELEGRAPH: «Wir schauen uns das Thema an, es ist allerdings noch keine Entscheidung gefallen.» Das hat sich nun geändert. Am Donnerstag (14. März) erklärte die Schweizer Lufthansa-Tochter, ab Frühjahr 2021 die Langstreckenflotte mit einer Premium Economy Class auszustatten.

Im ersten Schritt wird Swiss die neue Reiseklasse - neben Economy, Business und First Class - in ihren Boeing 777-300 ER anbieten. 24 Sitze der Zwischenklasse wird es geben. Mittelfristig soll die gesamte Langstreckenflotte umgerüstet werden.

Neuer Sitz und spezielles Essen

Zum Einsatz kommen wird ein neu entwickelter Sitz, der zehn Prozent breiter ist als ein Economy-Sitz und einen 25 Prozent größeren Neigungswinkel ermöglicht. Er ist in einer Schale verbaut, die dafür sorgt, dass der Hintermann nicht gestört wird, wenn man den Sitz nach hinten neigt. Angeordnet werden die Plätze in einem eigenen, abgetrennten Bereich hinter der Business Class in einer 2-4-2-Konfiguration und mit 20 Prozent mehr Sitzabstand als in der Economy Class. Dazu wird es ein besonderes Essensangebot geben.

«Wir haben gesehen, dass es bei Lufthansa und Austrian sehr gut geklappt hat», sagte Swiss-Kommerzchef Tamur Goudarzi Pour bei der Vorstellung der Premium Economy in Zürich. «Wir glauben, dass das Kundenbewusstsein immer mehr Richtung Komfortabilität geht.» Wegfallen werden Sitze in der Economy Class, nicht in der Business oder First Class.

Keine Konkurrenz für Business Class

Man habe lange mit sich gerungen bei der Entscheidung,  «weil wir wirklich sicherstellen wollen, dass es ein Produkt ist, das im Wesentlichen Kunden aus der Economy Class anspricht», erklärte Airline-Chef Thomas Klühr. «Um zu verhindern, dass Kunden aus der Business Class in die Premium Economy abwandern.»

Der neu entwickelte Sitz wird nicht nur bei Swiss zum Einsatz kommen. Laut der Schweizer Airline soll er auch bei Lufthansa eingeführt werden, wenn diese ihre Boeing 777X erhält.

Mehr zum Thema

Thomas Klühr: «Ich ziehe den Hut vor den Kollegen von KLM. Sie haben sehr viel in die vorausschauende Steuerung des Betriebs investiert. »

«Mit hoher Wahrscheinlichkeit A350 oder Dreamliner»

Swiss verdient deutlich mehr

Swiss verdient deutlich mehr

Umgebaute A340-Kabine von Swiss: So sieht nun die Economy Class aus.

Erster umgebauter A340 von Swiss hebt ab

Airbus A220 von Swiss: Die Fluggesellschaft findet nicht genügen Cockpitpersonal.

Swiss findet nicht genug Piloten - und die Gewerkschaft übt heftige Kritik

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin