Der dritte Airbus A380 von ANA All Nippon Airways: Immer noch in Europa.

ANA All Nippon AirwaysDer ausgelieferte und doch nicht ausgelieferte A380

Offiziell hat Airbus den letzten A380 an ANA All Nippon Airways ausgeliefert. Doch der Jet steht weiter in Toulouse.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn Airlines ein neues Flugzeug übernehmen, ist das normalerweise eine große Sache. Sie laden dann Mitarbeiter und Geschäftspartner ein, der Zeremonie beizuwohnen und feiern. Seit der Covid-19-Pandemie wurden Auslieferungen zur Veranstaltung ohne Publikum. Im Falle von ANA All Nippon Airways wurde eine Übergabe nun quasi gar zur Luftnummer.

Wie der aktuellen Übersicht von Airbus zu den Bestellungen und Auslieferungen zu entnehmen ist, hat der Flugzeugbauer am 30. Oktober den A380 mit der Seriennummer 266 am 30. Oktober an ANA All Nippon Airways übergeben. Der XL-Flieger mit dem orangenen Meeresschildkröten-Design flog danach aber nicht nach Japan. Er steht weiterhin in Toulouse.

Diverse mögliche Gründe

Das Vorgehen kann verschiedene Gründe haben. Zum einen könnten bilanztechnische oder vertragliche Gründe eine Auslieferung noch im Oktober nötig gemacht haben. Im Frühjahr hatte die Fluglinie die Übergabe um sechs Monate verschoben. Zum anderen könnte es auch sein, dass die Fluggesellschaft den Flieger mit dem Kennzeichen JA383A lieber in Toulouse parkt, da sie ihn derzeit gar nicht braucht.

ANA hat drei Airbus A380 bestellt. Sie werden für Flüge nach Honolulu eingesetzt. Sie tragen alle ein Design, das Meeresschildkröten zeigt. Die Tiere gelten auf Hawaii als Symbol von Glück und Wohlstand. Die Gattung ist aber gefährdet, auch darauf will die Fluglinie hinweisen.

Mehr zum Thema

Der dritte Airbus A380 von ANA All Nippon Airways.

ANA lässt dritte Schildkröte länger im Nest

Pegasus Airlines Airbus A321 Neo: The airline received jets with the new method.

So liefert Airbus Jets in der Corona-Krise aus

Airbus A380 von ANA: Charterflieger der besonderen Art.

All-Nippon-Fans organisieren sich A380-Rundflug

ticker-emirates

Airbus A380: Emirates sichert Instandhaltung der Triebwerke bis in die 2040er-Jahre

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin