Der dritte Airbus A380 von ANA All Nippon Airways.

Auslieferung des A380 verschobenANA lässt dritte Schildkröte länger im Nest

Weil die japanische Fluggesellschaft derzeit nicht nach Hawaii fliegt, braucht sie den dritten Airbus A380 noch nicht. All Nippon Airways hat die Auslieferung verschoben.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Aller guten Dinge sind drei. Im April hätte All Nippon Airways ihren dritten Airbus A380 übernehmen sollen. Doch weil die japanische Fluggesellschaft die Flüge nach Hawaii Ende März eingestellt hat, braucht sie den orangefarbenen Superjumbo derzeit nicht.

Gemäß der Zeitung Nikkei Asian Review hat ANA die Übernahme des Superjumbos mit dem Kennzeichen JA383A um sechs Monate verschoben. Die Fluglinie setzt die beiden ersten Airbus A380 ausschließlich auf Flügen zwischen Tokio und Honolulu ein. Auch der dritte wird auf dieser Route unterwegs sein.

Designs mit Schildkröten

Die amerikanische Pazifikinsel ist einer der beliebtesten Urlaubsorte der Japaner. Dank den Riesenfliegern glaubt das Management von ANA, den Marktanteil bei Flügen zwischen Japan und Hawaii in den kommenden Jahren um 10 Prozent steigern zu können. ANA hat entsprechend Meeresschildkröten als Design für ihre drei Airbus A380 gewählt, weil die Tiere auf dem Eiland als Symbol von Glück und Wohlstand gelten.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des dritten Airbus A380 von All Nippon Airways.

Mehr zum Thema

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

Airbus A380: Großes Flugzeug, große Teile.

Hat der Airbus A380 übermäßig viele technische Probleme?

Airbus A380 von Emirates in Nizza: Bei der Landung gab es ein Problem.

Airbus A380 sollen auf Schäden bei Vorflügeln überprüft werden

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies