Der dritte Airbus A380 von ANA All Nippon Airways.

Auslieferung des A380 verschobenANA lässt dritte Schildkröte länger im Nest

Weil die japanische Fluggesellschaft derzeit nicht nach Hawaii fliegt, braucht sie den dritten Airbus A380 noch nicht. All Nippon Airways hat die Auslieferung verschoben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Aller guten Dinge sind drei. Im April hätte All Nippon Airways ihren dritten Airbus A380 übernehmen sollen. Doch weil die japanische Fluggesellschaft die Flüge nach Hawaii Ende März eingestellt hat, braucht sie den orangefarbenen Superjumbo derzeit nicht.

Gemäß der Zeitung Nikkei Asian Review hat ANA die Übernahme des Superjumbos mit dem Kennzeichen JA383A um sechs Monate verschoben. Die Fluglinie setzt die beiden ersten Airbus A380 ausschließlich auf Flügen zwischen Tokio und Honolulu ein. Auch der dritte wird auf dieser Route unterwegs sein.

Designs mit Schildkröten

Die amerikanische Pazifikinsel ist einer der beliebtesten Urlaubsorte der Japaner. Dank den Riesenfliegern glaubt das Management von ANA, den Marktanteil bei Flügen zwischen Japan und Hawaii in den kommenden Jahren um 10 Prozent steigern zu können. ANA hat entsprechend Meeresschildkröten als Design für ihre drei Airbus A380 gewählt, weil die Tiere auf dem Eiland als Symbol von Glück und Wohlstand gelten.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des dritten Airbus A380 von All Nippon Airways.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg