Stillgelegter Lufthansa-Jet am Berliner Flughafen BER: Die Airline muss viele ihrer Flieger außerhalb ihrer Drehkreuze unterbringen.

Stillgelegter Lufthansa-Jet am Berliner Flughafen BER: Die Airline muss viele ihrer Flieger außerhalb ihrer Drehkreuze unterbringen.

aeroTELEGRAPH

Weltweit

Wo die Lufthansa-Gruppe ihre Flieger parkt

Ein Großteil ihrer über 760 Flugzeuge muss die Lufthansa-Gruppe im Winter stilllegen. Wo überall auf der Welt lagert die Airline ihre Flieger?

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

«Im historischen Vergleich sind wir in etwa auf dem Niveau Mitte der 1970er-Jahre». Das erklärte Lufthansa-Chef Carsten Spohr vergangenen Monat. Aufgrund der Corona-Krise plant die Gruppe, bei ihrer Kernfluglinie diesen Winter nur etwa 80 Flugzeuge einzusetzen. 75 Prozent der Flotte bleiben damit am Boden.

Und auch bei den Töchtern Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings bleibt der Großteil der Flugzeuge weiter am Boden. Das Parken der Flieger ist eine Mammutaufgabe. Über 760 Flugzeuge zählt die Gruppe insgesamt.

Sonst nicht im Flugplan

Weil auf den Basen und Drehkreuzen wie Frankfurt, München, Zürich oder Wien der Platz auf den Vorfeldern schnell knapp wurde, muss die Lufthansa-Gruppe ihre Flugzeuge auch an Flugplätzen parken, wo sie vor der Covid-19-Pandemie nicht zu sehen waren. So etwa in Amman.

Vor Corona flogen zwar Lufthansa und Austrian Airlines die Hauptstadt Jordaniens an. Derzeit parken auf dessen aber Flieger von Swiss, Brussels Airlines und Edelweiss. Die Flughäfen im spanischen Teruel oder im niederländischen Twente gehörten noch nie zum Netzwerk der Lufthanseaten. Nun parken mit Airbus A380 (Teruel, derweil ausgeflottet) und Boeing 747 (Twente) ihre einstigen Flaggschiffe dort.

Der große Überblick

Die Liste der Flughäfen, auf denen die Gruppe ihre gegroundeten Flieger unterbringt, lässt sich lange fortführen. aeroTELEGRAPH recherchierte Daten von Flugverfolgungsdiensten sowie von Spotterdatenbanken und gibt den großen Überblick.

Deutschland, Österreich und Schweiz:

Basel-Mulhouse

  • Swiss: Airbus A220

Frankfurt

  • Lufthansa: Airbus A320, A321, A340-300, A380, Boeing 747-8
  • Lufthansa Cityline: Bombardier CRJ900, Embraer E190
  • Lufthansa Cargo: McDonnell Douglas MD-11 F

München

  • Lufthansa: Airbus A319, A320, A321, A350
  • Lufthansa Cityline: Airbus A319, Bombardier CRJ900, Embraer E190
  • Eurowings: Airbus A330

Düsseldorf

  • Eurowings: Airbus A319, A320, A330
  • Germanwings: Airbus A319

Köln/Bonn

  • Eurowings: Airbus A319, A320
  • Eurowings Europe: Airbus A319, A320

Berlin-Brandenburg

  • Lufthansa: Airbus A319, A320, A321

Hamburg*

  • Lufthansa: Boeing 747-400, Boeing 747-8
  • Eurowings: Airbus A319

Stuttgart

  • Lufthansa: Airbus A320
  • Eurowings: Airbus A319, A320
  • Eurowings Europe: Airbus A320

Dortmund

  • Eurowings: Airbus A319

Wien

  • Austrian Airlines: Airbus A320, A321, Boeing 767, Boeing 777, Embraer E195
  • Eurowings: Airbus A320

Zürich

  • Swiss: Airbus A320, A321
  • Edelweiss: Airbus A340-300

Restliches Europa:

Brüssel (Belgien)

  • Brussels Airlines: Airbus A319, A320

Tarbes (Frankreich)

  • Lufthansa: Airbus A320, Boeing 747-400

Perpignan (Frankreich)

  • Eurowings: Airbus A319, A320
  • Germanwings: Airbus A319

Teruel (Spanien)

  • Lufthansa: Boeing 747-400, Airbus A340-600

Verona (Italien)

  • Air Dolomiti: Embraer E195

Shannon (Irland)

  • Lufthansa: Airbus A319, A320, A321

Malta*

  • Lufthansa: Airbus A350
  • Eurowings: Airbus A319, A320
  • Brussels Airlines: Airbus A330
  • Edelweiss: Airbus A320

Twente (Niederlande)

  • Lufthansa: Boeing 747-400

Bratislava (Slowakei)

  • Austrian Airlines: Airbus A320, A321, Bombardier Dash 8 Q400
  • Eurowings: Bombardier Dash 8 Q400

Budapest (Ungarn)

  • Lufthansa: Airbus A320, A321
  • Eurowings: Airbus A321

Debrecen (Ungarn)

  • Lufthansa: Airbus A320, A321

Sofia (Bulgarien)

  • Lufthansa: Airbus A320, A321
  • Eurowings: Airbus A320
  • Germanwings: Airbus A319

Pristina (Kosovo)

  • Eurowings Europe: Airbus A319

Kaunas (Litauen)

  • Eurowings: Airbus A319
  • Germanwings: Airbus A319

Tallinn (Estland)

  • Austrian Airlines: Airbus A320, A321

Ljubljana (Slowenien)

  • Swiss: Airbus A320, A321
  • Edelweiss: Airbus A320

Außerhalb von Europa:

Peking - Beijing Capital International Airport (China)

  • Lufthansa: Boeing 747-8

Amman (Jordanien)

  • Lufthansa: Airbus A340-300
  • Swiss: Airbus A320, A321, A330
  • Edelweiss: Airbus A340-300
  • Brussels: Airbus A330

Johannesburg (Südafrika)

  • Swiss: Airbus A330

Manila* (Philippinen)

  • Lufthansa: Airbus A330, A340-300

*Hamburg, Malta und Manila sind Standorte der Lufthansa Technik. Die Gruppe wartet dort auch Flugzeuge.

Mehr zum Thema

Boardkarte von Lufthansa: Reicht zusammen mit einem Ausweis oder Reisepass aus.

Lufthansa plant keine Impfnachweis-Pflicht

Lufthansa-Jet: Bald gibt es eine Art Bahncard.

Lufthansa führt Bahncard für die Luft ein

Flieger von Lufthansa: Deutsche Airline-Gruppe bewirbt sich neben acht anderen europäischen Fluglinien um Subventionen aus Slowenien.

Lufthansa und Swiss hoffen auf Subventionen aus Slowenien

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg