Flieger von Lufthansa: Deutsche Airline-Gruppe bewirbt sich neben acht anderen europäischen Fluglinien um Subventionen aus Slowenien.

Flieger von Lufthansa: Deutsche Airline-Gruppe bewirbt sich neben acht anderen europäischen Fluglinien um Subventionen aus Slowenien.

aeroTELEGRAPH

Keine Nachfolgerin von Adria Airways

Lufthansa und Swiss hoffen auf Subventionen aus Slowenien

Slowenien verzichtet auf eine neue Nationalairline und lockt mit Subventionen andere Airlines zu sich. Auch die Lufthansa-Gruppe bewirbt sich um slowenische Gelder.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Ganz freiwillig geschah der Kurswechsel nicht. Bis vergangenes Jahr hoffte Slowenien auf den Aufbau einer Nachfolgerin der bankrotten Staatsairline Adria Airways mithilfe der Lufthansa. Die deutsche Airline-Gruppe winkte jedoch ab, und erhöhte stattdessen ihre eigenen Frequenzen in das Land.

Enttäuschung machte sich in Slowenien nicht breit, ganz in Gegenteil: Die Regierung erkannte Vorteile daran, wenn ausländische Airlines den Aufbau von Flügen von und nach  Slowenien vorantreiben. Eine Wiederholung der Adria-Airways-Pleite mit einer neuen Nationalfluglinie droht so nicht mehr. Neun ausländische Fluglinien bewarben sich in Slowenien dieser Tage um Subventionen als Gegenleistung für Flüge in das Land.

Staatsairlines und Billigflieger

Es geht um durchgeführte sowie künftige Flüge. Insgesamt 1,5 Millionen Euro werden aufgeteilt für Flüge zwischen April und Oktober dieses Jahres. Es bewarben sich unter anderem Air France, Turkish Airlines, Lot sowie Lufthansa samt Tochter Swiss. Ein Sprecher der Lufthansa-Gruppe bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH, dass man im Rahmen des staatlichen Förderprogramms einen Antrag gestellt hat.

Auch die Billigflieger Easyjet und Wizz Air reichten laut dem Portal Ex Yu Aviation Anträge ein. Mit Air Serbia und Montenegro Airlines mischen zudem zwei kleinere Fluglinien aus der unmittelbaren Region mit. Für Flüge von Oktober bis kommenden Mai plant Slowenien die Auszahlung von insgesamt 3,5 Millionen Euro. Die Verteilung der Subventionen sind an Bedingungen geknüpft. In den vergangenen zwei Monaten müssen Airlines etwa mindestens zwei Flüge je Woche nach Slowenien durchgeführt haben.

Heftiger Rückgang

Eine von der slowenischen Regierung geformte Expertenkommission überprüft derzeit die Anträge der Fluglinien. Für das Land geht es nicht nur darum, ausländische Fluglinien zu finden, welche die Lücken der bankrotten Nationalairline Adria Airways füllen. Innerhalb Coronakrise gilt es generell, die Luftfahrt in dem Land wieder aufzubauen.

Den größten slowenischen Flughafen in der Hauptstadt Ljubljana fliegen derzeit nur drei Airlines an. Im Oktober ist das Passagieraufkommen im Vergleich zum Vorjahr um annähernd 90 Prozent zurückgegangen. Gute Chancen auf die slowenischen Subventionen kann sich die Lufthansa-Gruppe ausrechnen.

Lufthansa-Drehkreuze im Fokus

Zwar erfüllt Tochter Swiss nicht die Anforderung an zwei wöchentliche Flüge. Seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie im März fliegen die Schweizer Slowenien nicht mehr an. Doch bereits im vergangenen Jahr bemühte sich Slowenien um mehr Flüge zu den Lufthansa-Drehkreuzen Frankfurt, München, Brüssel sowie Zürich - letzteres das Drehkreuz von Swiss.

Mehr zum Thema

Schulflugzeuge der ehemaligen Adria Airways: Flugschule für 7500 Euro verkauft.

Geschäftsmann und Ex-Richter planen weltgrößte Flugschule

Flugbegleiterin von Adria Airways: Die Uniformen sind nicht beliebt.

Niemand will die Uniformen von Adria Airways

Flieger von Adria Airways: Rückkehr mit neuen Jets und neuem Namen?

Bananenkönig kauft Lizenzen von Adria Airways

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg