Bombardier Dash 8 von LGW: Die insolvente Fluglinie, die für Eurowings flog, stellte ihre gesamte Flotte von 15 Dash 8 in Bratislava ab.

Dash 8 von LGW machten AnfangBratislava wird zum großen Parkplatz

Der Flughafen der slowakischen Hauptstadt hat bisher annähernd 20 stillgelegte Dash 8 von LGW und Austrian Airlines aufgenommen. 40 weitere Flieger anderer Airlines folgen bald.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Airbus A320 aus China in Erfurt/Weimar oder A380 von Lufthansa und Air France in Aragonien: Während sich Planespotter an vielen großen Drehkreuzen derzeit mit Kleinflugzeugen begnügen müssen, haben Flugzeugfans woanders Glück. Weil es Fluglinien und Herstellern an Platz mangelt, stellen Airlines ihre Flieger auch dort ab, wo sie sonst nicht hinfliegen.

Auch in Bratislava ist derzeit viel zu sehen. Austrian Airlines hat vier Bombardier Dash 8 am slowakischen Flughafen geparkt. Ebenso steht die gesamte Dash-8-Flotte der insolventen LGW mit 15 Fliegern dort, die früher im Auftrag von Eurowings unterwegs war. Das soll jedoch nur der Anfang sein.

40 Flugzeuge von unbekannter Airline

Über 70 Flugzeuge werde der M. R. Štefánik Airport in «kurzer Zeit» aufnehmen, berichtet die slowakische Nachrichtenagentur Tasr. Austrian Airlines wird insgesamt 17 Flugzeuge auf dem Flughafen abstellen. Welche Modelle neben den Dash 8 nach Bratislava kommen werden, ist bisher unklar.

Eine nicht genannte Fluggesellschaft wird  zudem «bald» 40 Flugzeuge in Bratislava abstellen, schreibt der Flughafenbetreiber in einer Mitteilung. Etwa 1500 Euro nimmt er pro Flugzeug und Monat ein. Aus der Stilllegung des weltweiten Passagierverkehrs kann der Flughafen somit Profit schlagen.

Auch slowakische Fluglinien parken in Bratislava

Auch einige Flugzeuge von heimischen Airlines parken derzeit am Flughafen von Bratislava. Laut der Betreibergesellschaft haben die Charterfluglinien Air Explore und Go2Sky neun Boeing 737 sowie Tus Air eine Fokker 70 am Flughafen abgestellt, der aktuell hauptsächlich von Ryanair, Wizz Air und Pobeda angeflogen wird.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der abgestellten Dash 8 von LGW/Eurowings und Austrian Airlines in Bratislava.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Die D-AIMJ machte sich als dritter Superjumbo der Airline auf dem Weg nach Teruel.

Diese Lufthansa-A380 ruhen sich in Spanien aus

Parked aircraft in Teruel (top) and Tarbes: Over 40 new airplanes in two weeks.

In Teruel und Tarbes wird der Platz knapp

Zwei Airbus A321 stehen bereits in Erfurt/Weimar.

Airbus parkt neue Jets in Erfurt und Rostock

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies