Airbus A320 von Swiss: Fliegt im Winter nicht mehr.

Vor allem Airbus A220Swiss mottet ihre Airbus A320 im Winter ein

Folge der schwachen Nachfrage: Die Schweizer Lufthansa-Tochter setzt im Winter fast ausschließlich auf ihre Airbus A220 und drei Neos. Die A320 und A321 werden stillgelegt.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es sind dramatische Maßnahmen, die Lufthansa-Chef Carsten Spohr und seine Vorstandskolleginnen und -kollegen am Sonntagabend (25. Oktober) bekannt gaben. Der ganze Konzern verschärft den Sparkurs wieder und wird quasi in einen Winterschlaf versetzt. Das hat auch Auswirkungen auf die Flotte von Swiss.

Die Schweizer Lufthansa-Tochter wird «das gesamte Kurzstreckenprogramm im Winterflugplan 2020/21 mit Airbus A220» fliegen, wie eine Sprecherin erklärt. Zudem setze man die zwei A320 Neo und den einen A321 Neo ein. Die Airbus A320 und A321 der Vorgeneration (A320 und A321 Ceo) hingegen würden «vorübergehend außer Dienst gestellt». Über den ganzen Konzern gesehen, wird Lufthansa im Winter nur 25 Prozent der Vorjahreskapazität anbieten.

Mehr zum Thema

Lufthansa-Flieger: Ein Flugniveau wie in den 70ern.

Lufthansa schaltet wieder auf Minimalbetrieb

Swiss baut 1000 Stellen ab

Swiss baut 1000 Stellen ab

Swiss Airbus A321 (HB-IOH): This aircraft spends the winter in Jordan.

Swiss mottet weitere Flugzeuge in Jordanien ein

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg