Airbus A320 von Austrian Airlines: Fliegt im Winter kaum.
Winterflugplan

Austrian Airlines verpasst A320 Statistenrolle

Die magere Nachfrage im Winter hat Folgen. Austrian Airlines legt einen Großteil ihrer Airbus A320 still. Auch die Boeing 777 wird noch seltener fliegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ihr größtes Flugzeug setzte Austrian Airlines in den letzten Monaten nur sehr spärlich ein. Fünf Boeing 777-200 waren seit mehreren Monaten nicht mehr mit Passagieren in der Luft. Die Triple Seven mit dem Kennzeichen OE-LPE flog am Samstag (24. Oktober) ebenfalls nach längerer Pause nach Bangkok und fliegt aktuell zurück nach Wien. Dabei wird es wohl auch für längere Zeit bleiben.

Bei der österreichischen Lufthansa-Tochter werde die Boeing 777 aus dem Programm genommen, erklärte Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Sonntag in einem Schreiben an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie wird daher in den kommenden Monaten nur noch punktuell eingesetzt. Auch «nahezu die gesamte A320-Flotte» werde gegroundet, so Spohr weiter.

Vor allem Embraer E195 und Dash 8

Eine Sprecherin von Austrian Airlines erklärt, man werde «auf der Kurzstrecke in den nächsten Monaten den Fokus weiter auf Embraer E195 und Dash 8 setzen». Der Airbus A320 komme höchstens punktuell zum Einsatz.

Mehr zum Thema

Lufthansa-Flieger: Ein Flugniveau wie in den 70ern.

Lufthansa schaltet wieder auf Minimalbetrieb

Corona-Schnelltest: Hoffnung für die Branche.

Austrian Airlines erprobt Corona-Schnelltests

Blick aus einem AUA-Flieger: Kleineres Angebot als erhofft.

Austrian Airlines muss Angebot herunterfahren

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg