Lufthansa-Jet: Bald gibt es eine Art Bahncard.

Lufthansa-Jet: Bald gibt es eine Art Bahncard.

aeroTELEGRAPH

Europa-Flugpass

Lufthansa führt Bahncard für die Luft ein

Das Meilenprogramm der Lufthansa-Gruppe führt ein Spezialangebot ein. Damit schlägt es zwei Fliegen mit einer Klappe.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Selbst Vielflieger sind momentan kaum noch unterwegs. Doch Airlines hoffen darauf, dass die Lage um die Covid-19-Pandemie sich mit der Verfügbarkeit von Impfungen ändert. Lufthansa versucht in dieser Situation, eine kleine Gruppe von Vielfliegern zu schaffen, die im kommenden Jahr besonders viel fliegen.

Das konzerneigene Meilenprogramm Miles and More bietet dazu eine Art Bahncard für die Luft an. Für einmalig 149 oder 299 Euro erhält man ein Jahr lang auf allen Europastrecken einen Rabatt von 10 oder 20 Prozent. Die Zahl der verfügbaren Discount-Pässe, wie Miles and More sie nennt, ist auf 3000 begrenzt, man kann sie nur bis Ende Dezember 2021 kaufen.

Für Lufthansa lohnt sich das Angebot

Nicht für jeden dürfte sich das Angebot lohnen. Aktuell gibt es in Europa so viele Sonderangebote und günstige Flüge, dass es eine Weile dauern würde, den Preis des Passes zu amortisieren. Bei beiden Pässen müsste man für mehr als 1500 Euro mit Lufthansa, Swiss oder Austrian innerhalb Europas fliegen, damit sich der Kauf lohnt.

Für Miles and More und die Lufthansa-Gruppe lohnt sich das Angebot aber. Denn man kann es auch mit Meilen zahlen. Viele Airlines sind mit dem Problem konfrontiert, dass die Kunden ihre Prämienmeilen momentan nicht ausgeben. Wenn die Reiselust wieder ansteigt, könnten sie diese Meilen für den Ticketkauf verwenden. Das bedeutet, dass weniger Liquidität durch Ticketkäufe hereinkommt, als geplant.

Meilen ausgegeben und Flüge in der Zukunft

Mit dem neuen Angebot umgeht man das Problem: Wenn Kunden ihre Meilen nun für solche Angebote ausgeben, dann verbrauchen sie ihre Prämienmeilen – und ihre Motivation zu fliegen, steigt dadurch auch.

Mehr zum Thema

Swiss-Passagiere: Der neuPrämientarif hat Vor- und Nachteile.

Lohnt sich der neue Flex-Plus-Tarif von Miles and More?

Miles and More: Kulanz gegenüber den Mitgliedern.

Miles and More verlängert den Vielflieger-Status

airbus a380 lufthansa d aimf teruel

Zwei Airbus A380, die einst für Lufthansa flogen, werden jetzt verschrottet

Lufthansa Airbus A340-600: The whole fleet will be parked.

Das Ende naht für den Airbus A340-600 bei Lufthansa

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg