Airbus A330 Neo von Air Calin: Stand lange am Boden - wie die ganze Flotte.

NeukaledonienNach Zwangsgrounding sucht Air Calin ihr Glück in einer Fusion

Die Unruhen in Neukaledonien haben die lokalen Fluggesellschaften hart getroffen. Air Calin muss sparen und prüft eine Fusion mit zwei Regionalairlines.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Einen Monat lang ging gar nichts mehr. Der Aéroport international de Nouméa-La Tontouta musste von Mitte Mai bis Mitte Juni schließen. Auslöser waren schwere Unruhen als Folge einer geplanten Reform des Wahlrechts von Neukaledonien. Autos wurden angezündet, Geschäfte geplündert und Straßenbarrikaden errichtet. Die Inselregierung erließ eine nächtliche Ausgangssperre.

Inzwischen hat sich die Lage beruhigt. Doch der Tourismus von Neukaledonien leidet weiter. Für die lokale Fluggesellschaft ist das ein Schlag in den Nacken. Statt 455.000 Gästen rechnet Air Calin nun für 2024 noch mit maximal 230.000 Passagieren. Normalerweise erreicht sie im ersten Halbjahr einen Umsatz von 17 Millionen Euro, aktuell sind es nur 7,5 Millionen, so Generaldirektor Georges Selefen gemäß der Nachrichtenagentur AFP.

Kurzarbeit, keine Investitionen, Zahlungsaufschub

Die Fluglinie musste deshalb zwischen 35 und 40 Prozent ihrer fast 500 Beschäftigten in Kurzarbeit schicken, alle Investitionen einfrieren und die Rückzahlung eines Kredites verschieben. Zudem hat Air Calin die Flüge von Neukaledonien nach Melbourne gestoppt und stellt die nach Tokio im September ein.

Selefen erklärte außerdem, dass die Aktionäre der drei Fluggesellschaften des französischen Gebietes im Südpazifik über eine Fusion beraten. Damit wollen Aircalin, Air Caledonia und Air Loyauté Kosten sparen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo von Aircalin: Die Flotte besteht aus zwei A330 Neo und zwei A320 Neo.

Unruhen im Paradies halten Aircalin am Boden

Airbus A330-900 von Aircalin: Die Fluggesellschaft will wieder nach Paris.

Aircalin plant ab 2026 Flüge von Neukaledonien nach Paris

Airbus A330-900 von Aircalin: Zwei Stück in der Flotte.

Ein 26-Stunden-Flug von der Südsee nach Europa

Airbus A320 Neo von Air Calin: Die Fluglinie will die Flotte ausbauen.

Aircalin schaut sich den Airbus A321 LR an

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack