Airbus A320 Neo von Air Calin: Die Fluglinie will die Flotte ausbauen.

Ausbau des StreckennetzesAircalin schaut sich den Airbus A321 LR an

Die Fluglinie Neukaledoniens hat Interesse am Airbus A321 LR. Zudem prüft Aircalin Direktflüge nach Paris.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Inselgruppe gehört zwar als Überseegebiet zu Frankreich. Doch nach Australien und Neuseeland ist es bedeutend weniger weit als nach Paris, das auf der anderen Seite der Erdkugel liegt. Deshalb konzentriert sich Aircalin als Fluglinie Neukaledoniens bisher auf Flüge in die beiden Nachbarstaaten. Daneben steuert sie andere französische Territorien im Südpazifik sowie Fiji und Vanuatu an.

Doch das Management von Aircalin hat mehr vor. Es schaut sich den Airbus A321 LR an, wie Chef Didier Tappero dem Portal Outremers 360 erklärte. Mit dem Modell könne man alle Ziele in Australien nonstop erreichen und mehr australische Reisende ansprechen.

Direktflüge nach Frankreich - via Tokio

Es reiche aber auch für Nonstopflüge von Nouméa nach Papeete, so Tappero. Mit einer Partnerschaft in Tahiti könne man von dort aus Touristinnen und Touristen aus den USA anziehen. Von der Insel aus steuern United und French Bee San Francisco an, Air Tahiti Nui und Air France Los Angeles.

Daneben arbeitet Aircalin gemäß dem Chef an einer Verbindung nach Paris. Das sei interessanter Markt, so Tappero. Der Flug würde von Nouméa via Tokio geführt. Aktuell betreibt die Fluggesellschaft eine Flotte mit einem Airbus A320 Neo (ein zweiter folgt noch), zwei A330 Neo und zwei De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter.

Mehr zum Thema

Auch Air Calin will Staatshilfe

Auch Air Calin will Staatshilfe

Air Calin hat ersten Airbus A320 Neo übernommen

Air Calin hat ersten Airbus A320 Neo übernommen

Aircalin hat ihren ersten A330-900

Aircalin hat ihren ersten A330-900

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies