Airbus A320 Neo von Air Calin: Die Fluglinie will die Flotte ausbauen.

Ausbau des StreckennetzesAircalin schaut sich den Airbus A321 LR an

Die Fluglinie Neukaledoniens hat Interesse am Airbus A321 LR. Zudem prüft Aircalin Direktflüge nach Paris.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Inselgruppe gehört zwar als Überseegebiet zu Frankreich. Doch nach Australien und Neuseeland ist es bedeutend weniger weit als nach Paris, das auf der anderen Seite der Erdkugel liegt. Deshalb konzentriert sich Aircalin als Fluglinie Neukaledoniens bisher auf Flüge in die beiden Nachbarstaaten. Daneben steuert sie andere französische Territorien im Südpazifik sowie Fiji und Vanuatu an.

Doch das Management von Aircalin hat mehr vor. Es schaut sich den Airbus A321 LR an, wie Chef Didier Tappero dem Portal Outremers 360 erklärte. Mit dem Modell könne man alle Ziele in Australien nonstop erreichen und mehr australische Reisende ansprechen.

Direktflüge nach Frankreich - via Tokio

Es reiche aber auch für Nonstopflüge von Nouméa nach Papeete, so Tappero. Mit einer Partnerschaft in Tahiti könne man von dort aus Touristinnen und Touristen aus den USA anziehen. Von der Insel aus steuern United und French Bee San Francisco an, Air Tahiti Nui und Air France Los Angeles.

Daneben arbeitet Aircalin gemäß dem Chef an einer Verbindung nach Paris. Das sei interessanter Markt, so Tappero. Der Flug würde von Nouméa via Tokio geführt. Aktuell betreibt die Fluggesellschaft eine Flotte mit einem Airbus A320 Neo (ein zweiter folgt noch), zwei A330 Neo und zwei De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter.

Mehr zum Thema

Auch Air Calin will Staatshilfe

Auch Air Calin will Staatshilfe

Air Calin hat ersten Airbus A320 Neo übernommen

Air Calin hat ersten Airbus A320 Neo übernommen

Aircalin hat ihren ersten A330-900

Aircalin hat ihren ersten A330-900

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack