Airbus A330 Neo von Aircalin: Die Flotte besteht aus zwei A330 Neo und zwei A320 Neo.

NeukaledonienUnruhen im Paradies halten Aircalin am Boden

Gewalttätige Proteste erschüttern das Südseeparadies Neukaledonien. Mit massiven Auswirkungen auf den Luftverkehr. Dieser ist ausgesetzt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Neukaledonien liegt 1500 Kilometer östlich von Australien im Südpazifik. Rund 270.000 Menschen leben in der ehemaligen französischen Kolonie, die heute als Überseegemeinschaft mit besonderem Status gilt. Neukaledonien ist ein Südseetraum mit palmengespickten Sandstränden, riesigen Korallenriffen und smaragdgrünen Lagunen.

Im Paradies kommt es aktuell zu schweren Unruhen. Autos wurden angezündet, Geschäfte geplündert und Straßenbarrikaden errichtet. Grund ist eine geplante Reform des Wahlrechts. Die Regierung in Paris will Menschen, die lange auf dem Archipel leben, ermöglichen, an den Wahlen teilzunehmen. Das lehnen die Separatisten ab.

Zahlreiche Flüge storniert

Die Inselregierung hat eine nächtliche Ausgangssperre erlassen und öffentliche Versammlungen verboten. Neben Schulen und Universitäten haben die Behörden auch zahlreiche Flughäfen geschlossen, unter anderem auch den einzigen internationalen Flughafen La Tontouta. Der Airport der Hauptstadt soll mindestens bis zum 16. Mai geschlossen bleiben.

Das hat massiven Auswirkungen für die Heimatairline Aircalin. In der Nacht vom 13. auf den 14. Mai teilte die Fluglinie auf ihrer Website mit, dass «aufgrund der Schließung des Flughafens Tontouta» ausgewählte Flüge im Zeitraum 14. bis 16. Mai gestrichen werden müssen. Betroffen sind die internationalen Verbindungen der Airline nach Australien, Neuseeland, Singapur und Japan.

Rund 2500 Reisende betroffen

Aber auch die Rotationen zu den beliebten Touristeninseln Lifou und Ile des Pins sind aktuell eingestellt, berichtet der New Zealand Herald. Auch hier wurden die Flughäfen geschlossen. Laut aktuellen Daten des Fluverfolgungsdienstes Flightradar 24 finden auf dem Archipel derzeit überhaupt keine Flüge statt.

Insgesamt seien mehr als 2500 Reisende von diesen Annullierungen betroffen, teilt Aircalin mit. Man arbeite gemeinsam mit den Behörden an der Umplanung dieser Flüge. Wann es wieder regelmäßige Verbindungen geben wird, ist aktuell nicht abzusehen.

Mehr zum Thema

Airbus A330-900 von Aircalin: Die Fluggesellschaft will wieder nach Paris.

Aircalin plant ab 2026 Flüge von Neukaledonien nach Paris

Air Calin mietet Airbus A319 und A330 aus Europa

Air Calin mietet Airbus A319 und A330 aus Europa

Airbus A330-900 von Aircalin: Die Airline denkt über Nachschub nach.

Aircalin hat Lust auf einen dritten Airbus A330 Neo

Airbus A330-900 von Aircalin: Zwei Stück in der Flotte.

Ein 26-Stunden-Flug von der Südsee nach Europa

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies