Strand bei Kaloum in Guinea: Das Land will wieder eine Nationalairline.

Bessere VerbindungenGuinea arbeitet mit arabischen Aktionären an Nationalairline

Der Staat in Westafrika arbeitet wieder einmal an einer neuen Nationalairline. Hinter dem Projekt in Guinea stehen dieses Mal arabische Investoren.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Noch diese Woche sollen arabische Investoren in der Hauptstadt Conakry eintreffen. Sie wollen dort mit der Regierung Gespräche über die Gründung einer neuen Fluggesellschaft mit rund 1000 Angestellten führen. Dies erklärte ein ranghoher Vertreter der Verwaltung dem Nachrichtenportal Guineenews. Die Airline werde die Wirtschaft des Landes voranbringen.

In einem ersten Schritt soll die neue Fluggesellschaft von Conakry aus die inländischen Städte N'Zérékoré, Mamou, Kankan, Labé und Faranah bedienen. Die Flotte soll aus Flugzeugen mit maximal 150 Plätzen bestehen. Doch die arabischen Investoren planen mehr, wie der Verwaltungsmitarbeiter erklärte. Sie hätten eine schlechte Erschließung Westafrikas ausgemacht. Deshalb plane man auch Flüge in andere Länder.

Keine neuen Pläne

Pläne für eine neue Nationalairline sind nicht neu. 2018 diskutierte die Regierung mit Ethiopian Airlines über die Gründung von Guinea Airlines.  2012 sollten chinesische Investoren Air Guinée zurückbringen.

Derweil entsteht auch im benachbarten Mali eine Airline mithilfe arabischer Finanzierung. Hinter den Plänen für Sky Mali steht die Investmentfirma Al Sayegh aus Abu Dhabi.

Mehr zum Thema

A320 von Air Senegal: Flugzeug beschlagnahmt.

Flugzeugkrieg in Westafrika

Dreamliner von Ethiopian Airlines: Großmacht in Afrika.

Ethiopian kauft sich afrikanische Airlines zusammen

Flieger der gescheiterten Air Guineé International: Nie abgehoben.

Air Guinée soll auferstehen

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies