Die Flotte bestand zum Start aus zwei Airbus A330. Sie wuchs innerhalb von fünf Jahren auf 37. Heute besitzt Etihad 102 Flugzeuge.

Gelungenes RedesignEtihad überrascht mit neuem Look

Die Golfairline präsentiert ein neues Design. Es prangt künftig auf allen Fliegern von Etihad. Die Designer arbeiteten schon für Austrian Airlines oder Cathay.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bislang kam die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi superklassich, fast schon erzkonservativ daher. Ein eierschalenweißer Rumpf, eine feine goldene Linie am Bauch, ein großer Schriftzug über den Tragflächen und das Wappen der Vereinigten Arabischen Emirate auf der Heckflosse. Damit ist nun Schluss, wie Etihad am Freitag (26. September) bekannt gab. Die Golfairline präsentierte in Hamburg ihren ersten Airbus A380 - und damit gleich auch eine flottenweite neue Bemalung.

Das neue Erscheinungsbild bricht mit der Tradition. «Es zeigt unsere Verpflichtung, mit Form und Tradition zu brechen und Dinge anders zu tun», kommentierte Etihad-Chef James Hogan bei der Vorstellung. Der Rumpf ist nun vorne in grau gehalten der Schriftzug wandert nach vorne und das Wappen wird viel kleiner abgebildet. Kernstück ist ein neues, intarsienähnliches Muster, das sich von der Heckflosse über den hinteren Rumpf zieht.

Die Macher kleideten schon AUA oder Cathay ein

Das neue Etihad-Muster als Erkennungszeichen ist in Braun- und Gelbtönen gehalten. Sie sollen die verschiedenen Landschaften der Emirate widerspiegeln. Die dunklen Farben stehen dabei für die dunklen Sande in der Liwa-Oase in Abu Dhabi, die helleren für die Landschaften im Süden der Vereinigten Arabischen Emirate, wie Etihad schreibt. Das Ganze wirkt tatsächlich modern und innovativ und daher erfrischend. Über die kommenden Monate erhalten alle Flugzeuge von Etihad das neue Kleid.

Entwickelt hat das neue Design die Designagentur Landor Associates aus San Francisco. Sie legte im Verlaufe des Prozesses verschiedene Entwürfe vor und befragte dazu auch Bürger der Vereinigten Arabischen Emirate und Passagiere. Dabei kristallisierte sich «Facetten Abu Dhabis» klar als Favorit heraus. Landor ist in der Luftfahrt übrigens nicht unbekannt. Das Unternehmen schuf bereits die Auftritte von Aeroflot, Austrian Airlines, BMI, Cathay Pacific, Garuda Indonesia, JAL Japan Airlines, Jet Airways, KLM, Malaysia Airlines, der russischen S7 und von Singapore Airlines.

Und was halten Sie vom neuen Look von Etihad? Hinterlassen Sie Ihre Meinung als Kommentar und diskutieren Sie mit den anderen Lesern.

Mehr zum Thema

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies