Die Flotte bestand zum Start aus zwei Airbus A330. Sie wuchs innerhalb von fünf Jahren auf 37. Heute besitzt Etihad 102 Flugzeuge.

Die Flotte bestand zum Start aus zwei Airbus A330. Sie wuchs innerhalb von fünf Jahren auf 37. Heute besitzt Etihad 102 Flugzeuge.

Etihad

Gelungenes Redesign

Etihad überrascht mit neuem Look

Die Golfairline präsentiert ein neues Design. Es prangt künftig auf allen Fliegern von Etihad. Die Designer arbeiteten schon für Austrian Airlines oder Cathay.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bislang kam die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi superklassich, fast schon erzkonservativ daher. Ein eierschalenweißer Rumpf, eine feine goldene Linie am Bauch, ein großer Schriftzug über den Tragflächen und das Wappen der Vereinigten Arabischen Emirate auf der Heckflosse. Damit ist nun Schluss, wie Etihad am Freitag (26. September) bekannt gab. Die Golfairline präsentierte in Hamburg ihren ersten Airbus A380 - und damit gleich auch eine flottenweite neue Bemalung.

Das neue Erscheinungsbild bricht mit der Tradition. «Es zeigt unsere Verpflichtung, mit Form und Tradition zu brechen und Dinge anders zu tun», kommentierte Etihad-Chef James Hogan bei der Vorstellung. Der Rumpf ist nun vorne in grau gehalten der Schriftzug wandert nach vorne und das Wappen wird viel kleiner abgebildet. Kernstück ist ein neues, intarsienähnliches Muster, das sich von der Heckflosse über den hinteren Rumpf zieht.

Die Macher kleideten schon AUA oder Cathay ein

Das neue Etihad-Muster als Erkennungszeichen ist in Braun- und Gelbtönen gehalten. Sie sollen die verschiedenen Landschaften der Emirate widerspiegeln. Die dunklen Farben stehen dabei für die dunklen Sande in der Liwa-Oase in Abu Dhabi, die helleren für die Landschaften im Süden der Vereinigten Arabischen Emirate, wie Etihad schreibt. Das Ganze wirkt tatsächlich modern und innovativ und daher erfrischend. Über die kommenden Monate erhalten alle Flugzeuge von Etihad das neue Kleid.

Entwickelt hat das neue Design die Designagentur Landor Associates aus San Francisco. Sie legte im Verlaufe des Prozesses verschiedene Entwürfe vor und befragte dazu auch Bürger der Vereinigten Arabischen Emirate und Passagiere. Dabei kristallisierte sich «Facetten Abu Dhabis» klar als Favorit heraus. Landor ist in der Luftfahrt übrigens nicht unbekannt. Das Unternehmen schuf bereits die Auftritte von Aeroflot, Austrian Airlines, BMI, Cathay Pacific, Garuda Indonesia, JAL Japan Airlines, Jet Airways, KLM, Malaysia Airlines, der russischen S7 und von Singapore Airlines.

Und was halten Sie vom neuen Look von Etihad? Hinterlassen Sie Ihre Meinung als Kommentar und diskutieren Sie mit den anderen Lesern.

Mehr zum Thema

Etihad-Crew und -Flugzeug: Die Airline will ein moderneres Image.

Etihad Airways modernisiert Marke - und die Lackierung?

Boeing 787-9 von Etihad in Düsseldorf: Kommt 2025 auch im Sommer.

Etihad macht Düsseldorf zum Ganzjahresziel

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Die Boeing 787-9 vor dem Start in Düsseldorf: Etihad Airways bedient die Route ...

Was Etihad in der Economy Class der Boeing 787 bietet

Video

Der Moment des Unglücks: Die Air Tractor AT-802F berührte mit der rechten Tragfläche das Wasser.
Mit Aquarius Aerial Firefighting besitzt die Luxemburger Frachtairline eine Tochter für Brandbekämpfung. In der Türkei ist nun eine der Air Tractor AT-802F verunglückt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin