Cancún: Eines der ersten Ziele von Tuifly ab Düsseldorf.

Ab DüsseldorfDas sind die ersten Langstreckenziele von Tuifly

Während Eurowings die touristische Langstrecke ab Düsseldorf reduziert, baut Tuifly dort mit zwei Boeing 787 aus. Nun stehen die ersten Ziele sowie Details zur Kabine fest.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit welchen Destinationen startet Tuifly ins Langstreckengeschäft? Diese Frage blieb im Detail unbeantwortet, als die deutsche Fluggesellschaft im Januar ankündigte, im Winter 2020/21 mit zwei Boeing 787-8 Dreamlinern ab Düsseldorf Sonnenziele anzusteuern. Sie verriet lediglich, dass sie die Dominikanische Republik und Mexiko anvisiert und außerdem Passagiere zu Tui-Kreuzfahrtschiffen in die Karibik bringen wird.

Jetzt wird es konkreter: Die ersten drei Destinationen stehen fest. So wird Tuifly ab November 2020 nach Punta Cana und Puerto Plata in der Dominikanischen Republik fliegen sowie nach Cancún in Mexiko. Das bestätigte ein Sprecher der Airline am Montag (3. Januar) gegenüber aeroTELEGRAPH. Am Dienstag nannte Tuifly einer Mitteilung dann weitere Details: Nach Puerto Plata geht es ab dem 4. November 2020 ein Mal pro Woche. Cancún wird zwei Mal wöchentlich angeflogen, Punta Cana drei Mal.

47 Sitze in der Premium Economy

«Unsere Fluggäste erwartet ein von Grund auf neuentwickeltes Bordprodukt», stellt Tuifly-Chef Oliver Lackmann in Aussicht. Die Boeing 787-8 verfügen über je 300 Sitzplätze in einer zwei Klassen-Konfiguration. 253 Plätze gehören zur Economy, wo die Fluggäste je nach Tarif zwei warme Mahlzeiten sowie nicht-alkoholische Getränke erwarten. Zudem gibt es eine Premium Economy mit 47 Sitzen, die sich durch hochwertigere Menü-Optionen, ein alkoholische und nicht-alkoholischer Getränke und mehr Beinfreiheit auszeichnet.

Zuvor hatte das Portal Routes Online aufgrund von Flugplandaten die Ziele aufgeführt und drei weitere Destinationen genannt: Bridgetown auf Barbados, Montego Bay auf Jamaika und La Romana in der Dominikanischen Republik. Zu diesen Zielen erklärte der Tuifly-Sprecher jedoch, es handle sich lediglich um potenzielle Zubringerflüge zu Kreuzfahrtschiffen. Fix seien diese noch nicht, man befinde sich noch in Verhandlungen.

Eurowings auf dem Rückzug

Dennoch sieht es ganz so aus, als könnte Tuifly Eurowings auf diesen Strecken ablösen. Denn Bridgetown, Montego Bay und La Romana steuert aktuell noch die Lufthansa-Billigairline im Charterbetrieb ab Düsseldorf an. Punta Cana hat Eurowings als buchbaren Linienflug ab der NRW-Landeshauptstadt in diesem Winter im Flugplan stehen und hatte es auch im vergangenen Sommer. Im kommenden Sommer fällt das Ziel jedoch weg.

Mehr zum Thema

Boeing 787-8 der belgischen Tui: Das Modell kommt bald auch in Deutschland zum Einsatz.

Tuifly macht Düsseldorf zur Langstreckenbasis

Jet von ANA All Nippon Airways in Düsseldorf: Fliegt auch im Winter täglich nach Tokio und ist ein wichtiger Eckpunkt im Langstreckenflugplan.

Düsseldorf schrumpft - schlägt aber Berlin und Hamburg

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin