Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

Steigendes AngebotUSA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Während das Image der Vereinigten Staaten leidet, erlebt ihr Nachbarland einen Aufschwung als Reiseziel. Der transatlantische Flugverkehr zwischen Europa und Kanada erreicht ein Rekordniveau – ganz anders als die Entwicklung Richtung USA.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Eastern Townships in Québec wollten Reichweite - und sie haben sie bekommen. Das neueste Werbevideo der kanadischen Region verbreitet sich viral. Es zeigt einen amerikanischen Tourist, der von der Hotel-Angestellten herzlich (und mitleidig) umarmt wird, nachdem er beim Check-In seine Nationalität nennt.

Dabei bedient Kanada sein eigenes Klischee - das Land der super-netten Menschen. Und es geht auf den Ruf der USA ein, der stark gelitten hat, seit Donald Trump wieder an der Macht ist. Unbeliebt ist nicht nur der Präsident. Auch als Reiseland sind die USA nicht mehr so gefragt wie einst.

14 Prozent mehr Flüge nach Kanada als vor Pandemie

Von Januar bis Mai gingen die internationalen Ankünfte in den Vereinigten Staaten insgesamt um 2,4 Prozent auf 27,2 Millionen zurück. Das bedeutet einen Rückgang um mehr als 650.000 Reisenden. Vor allem aus Kanada blieben die Besucherinnen und Besucher aus, aber auch aus Westeuropa erleben die USA ein Minus um 1,8 Prozent.

Ganz im Gegensatz zu Kanada. Laut aktuellen Daten der Luftfahrtanalysefirma Cirium erlebt der transatlantische Flugverkehr zwischen Europa und Kanada im August 2025 einen historischen Höhepunkt: 4276 Flüge sind geplant – das sind mehr als 1,2 Millionen Sitzplätze. Im Vergleich zum August 2024 entspricht das einem Wachstum von fünf Prozent, gegenüber dem Vor-Pandemie-Sommer 2019 sogar 14 Prozent.

USA haben weniger Besucherinnen und Besucher

Über einen Zeitraum von zehn Jahren betrachtet, zeigt sich ein noch klareres Bild: Im Vergleich zu August 2015 hat sich das Angebot um mehr als 40 Prozent erhöht. Vor allem Athen sticht in diesem Sommer hervor: Die Zahl der Flüge von und nach Kanada stieg dort im Vergleich zum Vorjahr um 63 Prozent. Auch Edinburgh (plus 45 Prozent) und Madrid (plus 35 Prozent) legen kräftig zu.

Ganz anders sieht es auf der Südseite Grenze aus. Der Rückgang bei den Besucherinnen und Besucher aus Westeuropa in die USA hält an. Im Mai 2025 betrug 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie aus offiziellen Zahlen des US-Handelsministeriums hervorgeht. Auch Airlines wie Lufthansa und Swiss bemerken die gesunkene Nachfrage in die USA.

Mehr zum Thema

Cessna Citation 550: Bald für Coulson Aviatio im Einsatz.

Ehemalige kanadische Regierungsflieger bekämpfen bald Waldbrände

ticker air liaison

Anhaltende Probleme mit Air Liaison sorgen auf Anticosti für Kritik

ticker-kanada

Kanadische Behörde fordert Lockerung der Eigentumsregeln für Airlines

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg