Avro Rj85 von City Jet: Die Airline hat Probleme.

In GläubigerschutzCity Jet ist zahlungsunfähig

Die irische Wet-Lease-Spezialistin ist überschuldet. Das Management von City Jet hat nun 70 Tage Zeit, um eine Sanierung und Zukunftsstrategie zu finden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Schon 2018 und 2019 waren schwierig. Beide Jahre schloss City Jet bei einem Umsatz von rund 220 Millionen Euro mit einem Verlust ab. Dazu beigetragen haben auch Probleme mit den 2017 eingeflotteten und inzwischen wieder ausgemusterten Superjet 100.

Die Corona-Krise hat die Lage in den vergangenen Wochen dramatisch verschlechtert.  Inzwischen stehen Schulden von 500 Millionen Euro nur noch Vermögenswerte von 314 Millionen gegenüber. City Jet ist also überschuldet.

70 Tage Zeit für eine Lösung

Die irische Fluggesellschaft hat sich deshalb vergangenen Freitag (17. April) in Gläubigerschutz gerettet. Ein Richter in Dublin hat das Begehren des Managements anerkannt. Es bestehe trotz Zahlungsunfähigkeit nach einer Sanierung Hoffnung auf einen Weiterbetrieb, so die Begründung.

Anfang April erklärte City Jet noch, man spreche mit allen Anspruchsgruppen, wie man die Krise überstehen könne. Auch die Buchprüfer wurden zurate gezogen. Es blieb offensichtlich nichts anderes übrig, als sich in Gläubigerschutz zu begeben. Die Führung hat nun 70 Tage Zeit, um eine Sanierungslösung vorzuschlagen.

Nur noch Wet-Lease-Geschäft

Die Fluggesellschaft hat in den vergangenen vier Jahren den Flugbetrieb auf eigene Rechnung aufgegeben. Sie ist heute nur noch als Wet-Lease-Anbieterin tätig. Den Vertrag mit Brussels Airlines hat City Jet wegen der Krise bereits verloren. Die mit SAS und Aer Lingus sind zumindest gefährdet.

Mehr zum Thema

Bombardier CRJ900 von City Jet: Bisher für Brussels Airlines im Einsatz.

Brussels kündigt Vertrag mit City Jet

City Jets Superjets am Shannon Airport: Was wird aus den geparkten Fliegern?

Superjets von City Jet warten auf neue Besitzer

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg