Boeing 737-800 von Alaska Airlines: Noch mehr Macht an der Westküste der USA.

MilliardenübernahmeAlaska Airlines schluckt Hawaiian Airlines

Die Konsolidierung in den USA schreitet voran. Alaska Airlines kauft Hawaiian Airlines. Die beiden Fluggesellschaften wollen ihre komplementären Netze künftig gemeinsam betreiben - aber weiterhin unter zwei Marken.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie betonen das Gemeinsame. Die eigenen Wurzeln lägen im 49. und 50. Bundesstaat der USA, erklären Alaska Airlines und Hawaiian Airlines. Und beide diese Gebiete seien stark von guten Flugverbindungen abhängig. Deshalb hätten sie beide ein «großes Engagement für Mitarbeitende, Gäste und Kommunen».

Darauf möchten die beiden Fluggesellschaften jetzt zusammen aufbauen. Alaska Airlines übernimmt Hawaiian Airlines für 1,9 Milliarden Dollar, wie sie am Sonntag (3. Dezember) bekannt gaben. «Dieser Zusammenschluss ist ein spannender nächster Schritt auf unserem gemeinsamen Weg, unseren Gästen ein besseres Reiseerlebnis zu bieten und die Möglichkeiten für Reisende von der Westküste und Hawaii zu erweitern», kommentiert Ben Minicucci, Chef der Käuferin.

Komplementäres Streckennetz

Gemeinsam könne man den Passagieren deutlich mehr bieten, argumentieren sie. Denn die beiden Streckennetze ergänzten sich. Alaska Airlines hatte bisher einen starken Fokus auf die Westküste der USA und Hawaii, ist auch im Osten des Landes gut vertreten sowie steuert ergänzend Mexiko und Mittelamerika an. Hawaiian Airlines dagegen ist stark im Verkehr von den USA sowie von Australien, Japan, Neuseeland, Südkorea und Tahiti auf die Inselgruppe.

Alaska Airlines betreibt entsprechend Drehkreuze in Anchorage, Los Angeles, Portland, San Francisco und Seattle, Hawaiian Airlines hat ihres in Honolulu. Künftig werden sie 138 Ziele anbieten können, darunter 29 internationale Destinationen in Nord- und Südamerika, Asien, Australien und im Südpazifik. Durch die Übernahme werde Honolulu für Alaska Airlines zu einem wichtigen neuen Drehkreuz, teilen die beiden Fluglinien mit.

Vorteil für Boeing

Auch die Flotten unterscheiden sich. Während Alaska Airlines ganz auf Boeing 737 und 737 Max und Embraer E175 setzt, fliegt Hawaiian mit Airbus A321 Neo, sowie Boeing 717, die bald ersetzt werden sollen. Im Unterschied zur neuen Partnerin hat sie aber auch Langstreckenflieger in der Flotte - Airbus A330-200, die durch Boeing 787 ersetzt werden. Die Übernahme dürfte daher eher Boeing in die Karten spielen.

Mit dem Deal schreitet die Konsolidierung in den USA weiter voran. Heute ist Alaska Airlines mit 47 Millionen Passagieren pro Jahr (2019) bereits die Nummer fünf. Hawaiian Airlines ist Nummer zehn mit zwölf Millionen. Gemeinsam werden sie zur klaren Nummer fünf - sofern die Fusion von Jetblue und Spirit nicht zustande kommen sollte, wonach es aktuell wegen Bedenken der Wettbewerbsbehörden aussieht.

Marken bleiben erhalten

Wenn auch vieles neu werden soll. Einiges bleibt gleich. Die beiden Fluggesellschaften werden in der Oneworld-Allianz bleiben, in die Alaska Airlines 2021 eingetreten ist. Und die beiden Marken werden erhalten bleiben - versprechen die beiden Fluggesellschaften. Die Synergien sollen aus der Vereinigung auf einer technischen Plattform kommen.

Mehr zum Thema

A321 Neo von Alaska Airlines in Sonderbemalung (hier bei Flugtests 2018): Aussortiert.

Alaska Airlines hat Abnehmer für ungeliebte Airbus A321 Neo

Boeing 737 Max über Alaska: Die Fluglinie baut aus.

Alaska Airlines ist begeistert von der Boeing 737 Max

Boeing 717 von Hawaiian Airlines: Wie heißt der Nachfolger?

Hawaiian Airlines entscheidet bald über Nachfolger für Boeing 717

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies