Weiterhin konnte der Sender eine Absichtserklärung zwischen Katar und dem Verteidigungsministerium der USA von Anfang Juli einsehen. Darin ist laut dem Sender festgehalten, dass es sich bei dem Flugzeug, das früher als A7-HBJ für Qatar Amiri Flight unterwegs war, um ein bedingungsloses Geschenk handelt. Das Pentagon könne den Jumbo-Jet, der am Fort Worth Alliance Airport in Texas steht, «nach eigenem Ermessen» nutzen. Weiter heißt es: «Die Parteien bestätigen, dass die Spende ein Geschenk in gutem Glauben ist.»
Boeing 747-8 aus Katar soll Übergangslösung sein
Präsident Donald Trump will das Flugzeug als Air Force One nutzen - als Übergangslösung, bis die beiden regulären neuen 747-8-Regierungsjets von Boeing fertiggestellt worden sind. Auch der Flieger aus Katar muss allerdings zuerst auf mögliche Spionagetechnik durchsucht und anschließend im großen Stil umgerüstet werden, damit er als Präsidentenjet dienen darf.