Airbus A320 Neo von Air Malta: Bald gibt es eine neue Nationalairline.

Airbus A320 Neo von Air Malta: Bald gibt es eine neue Nationalairline.

Mario Caruana/Mavio News

Neue Nationalairline

Air Malta verschwindet in zweieinhalb Tagen, KM Malta übernimmt

Nach einem halben Jahrhundert stellt Air Malta ihre Flüge ein. Mit KM Malta Airlines startet gleich eine neue maltesische Nationalairline.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist ziemlich brutal. Fast genau 50 Jahre nach ihrem Erstflug am 1. April 1974 stellt Air Malta in etwas mehr als zwei Tagen ihren Betrieb ein. Mit den Landungen der drei letzten Flüge – sie kommen aus Berlin, London und Rom – am frühen Morgen des 31. März wird die maltesische Nationalairline Geschichte sein.

Die Fluglinie wird liquidiert, da der Staat aufgrund von EU-Regeln sie nicht erneut finanziell unterstützen darf. Ihre Nachfolge übernimmt die neue KM Malta Airlines. Sie startet am Ostersonntag (31. März). Der erste Flug der neuen maltesischen Nationalairline wird KM460 morgens um 6 Uhr nach Catania sein.

Auch Flüge nach Berlin, Düsseldorf, München, Wien und Zürich

KM Malta Airlines soll mit acht Flugzeuge starten – das sind genauso viele, wie Air Malta besitzt. Die Fluggesellschaft wird insgesamt 17 Ziele bedienen – 20 weniger, als ihre Vorgängerin vor der Pandemie. Sie wird nach Amsterdam, Berlin, Brüssel, Catania, Düsseldorf, London-Gatwick, London-Heathrow, Lyon, Madrid, Mailand-Linate, München, Paris-CDG, Paris-Orly, Prag, Rom, Wien und Zürich fliegen.

Mehr zum Thema

De Havilland Canada DHC-6 300 von Nordic Seaplanes: Bald auch auf Malta zu sehen.

Malta bekommt eine neue Wasserflugzeug-Airline

Ryanair-Jets am Flughafen Malta: Die größte Airline.

Flughafen Malta lässt nach Passagierrekord die Bagger rollen

Formationsflug von Air Malta mit den Red Arrows der Royal Air Force im Jahr 2014: Die neue Fluglinie übernimmt 2024 von der alten.

Air Malta ist tot - es lebe Malta Airlines

Airbus A320 von Malta Medair: Vor allem im Wet-Lease-Geschäft aktiv.

Maltesische Regierung brütet über Zukunft von Malta Medair

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin