Airbus A320 von Malta Medair: Vor allem im Wet-Lease-Geschäft aktiv.

Airbus A320 von Malta Medair: Vor allem im Wet-Lease-Geschäft aktiv.

Mario Caruana/Mavio News

Nach Start von Malta Airlines

Maltesische Regierung brütet über Zukunft von Malta Medair

Die Regierung des Inselstaates bringt mit Malta Airlines eine neue Nationalairline als Ersatz für Air Malta an den Start. Was sie danach mit Malta Medair macht, will sie im kommenden Frühjahr entscheiden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sie wurde als Druckmittel gegen die Gewerkschaften aufgebaut. 2018 gründete die Regierung von Malta eine zweite Nationalairline. Und schon bald erklärte sie, das Wachstum könne künftig bei der neuen Malta Medair stattfinden und nicht mehr bei Air Malta, solange die Pilotinnen und Piloten zu hohe Lohnforderungen stellten.

Doch Malta Medair blieb eine Nischenairline. Heute betreibt sie eine Flotte von zwei Airbus A320, die vor allem für Wet-Lease-Aufträge eingesetzt werden. Und weil Air Malta Ende März 2024 den Betrieb einstellt und durch Malta Airlines ersetzt wird, stellt sich auch die Frage, was mit der anderen Fluglinie passiert.

Regierung handelt zu gegebener Zeit

Was aus Malta Medair werde, werde man nicht jetzt entscheiden, erklärte Finanzminister Clyde Caruana diese Woche bei einer Pressekonferenz. Das Problem werde «zu einem späteren Zeitpunkt angegangen, sobald die neue Air Malta abgehoben ist», zitiert ihn das Portal Mavio News.

Mehr zum Thema

Formationsflug von Air Malta mit den Red Arrows der Royal Air Force im Jahr 2014: Die neue Fluglinie übernimmt 2024 von der alten.

Air Malta ist tot - es lebe Malta Airlines

Airbus 320 von Air Malta: Es sollen drei A320 Neos zur Flotte stoßen.

Air Malta schrumpft massiv und will keine Airbus A321 XLR mehr

Airbus A320 Neo von Air Malta: Bald gibt es eine neue Nationalairline.

Air Malta verschwindet in zweieinhalb Tagen, KM Malta übernimmt

Hitze: Wurde Reisenden von Air Malta zum Verhängnis.

Wegen Hitze: Drei Passagiere werden in Malta im Flugzeug ohnmächtig

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin