Und so wirbt Comac für den ARJ21 - mit nationalen Symbolen.
Comac ARJ21

Airline setzt ganz auf chinesische Flugzeuge

China Aircraft Leasing Group kauft bis zu 60 Comac ARJ21. Die Flugzeuge gehen an eine indonesische Fluggesellschaft, die auf eine Einheitsflotte mit dem chinesischen Jet setzt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die private China Aircraft Leasing Group und ihr Großaktionär Friedmann Pacific Asset Management verhelfen der Commercial Aircraft Corporation of China zu einem ordentlichen Schub. An der Farnborough Air Show unterzeichneten sie einen Kaufvertrag mit dem staatlichen Flugzeugbauer über 30 Comac ARJ21-700. Zugleich sicherten sie sich eine Option auf 30 weitere Exemplare. Der Vertrag hat einen Wert nach Listenpreisen von bis zu 2,3 Milliarden Dollar.

Die ARJ21 gehen an eine nicht genannte indonesische Fluggesellschaft. Sie wird eine Einheitsflotte aufbauen, die ganz aus dem ersten in China hergestellten Jet bestehen wird. China Aircraft Leasing wird sich an der Airline beteiligen und dieser dann die Flieger vermieten.

Über 300 Bestellungen - aber keine großen Namen

Kürzlich wurde die erste Comac ARJ21  – die Abkürzung steht für Advanced Regional Jet of the 21st Century – an Erstnutzer Chengdu Airlines ausgeliefert. Das ist rund zehn Jahre später als geplant. Beim Bau des Flugzeuges wurden immer wieder Anpassungen nötig. Dadurch ging wertvolle Zeit verloren. Die ARJ21-700 bietet Platz für 78 bis 90 Passagiere. Die Reichweite beträgt 2200 Kilometer.

Ebenfalls am Dienstag (12. Juli) unterzeichnete die staatliche Leasingfirma Avic einen Kaufvertrag für 30 ARJ21. Mit den neuen Ordern kommt Comac auf 362 fest verkaufte Exemplare. Bislang fehlen dem Flieger, der als technisch nicht sehr fortschrittlich gilt, aber große Kunden.

Mehr zum Thema

Am 28. Juni 2016 flog die Comac ARJ21 erstmals im Linienbetrieb. Das Flugzeug wird in zwei Varianten angeboten.

Chinas erster Jet fliegt - mit zehn Jahren Verspätung

boeing 747 400 cargolux

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

​Air India und Malaysia Airlines wollen Boeing 737 Max, die für China bestimmt waren​

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack