Am 28. Juni 2016 flog die Comac ARJ21 erstmals im Linienbetrieb. Das Flugzeug wird in zwei Varianten angeboten.

Am 28. Juni 2016 flog die Comac ARJ21 erstmals im Linienbetrieb. Das Flugzeug wird in zwei Varianten angeboten.

Comac

Comac ARJ21

Chinas erster Jet fliegt - mit zehn Jahren Verspätung

Mit Chengdu Airlines hat die erste Fluggesellschaft eine Comac ARJ21 in Betrieb genommen. Es ist der erste Passagierjet, den China entwickelt hat. Ein Erfolg wird er kaum. Die Gründe.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug EU6679 von Chengdu Airlines vom vergangenen Dienstag (28. Juni) war ein ganz besonderer Flug. Zum allerersten Mal wurde das chinesische Kurz- und Mittelstreckenflugezug Comac ARJ21 regulär eingesetzt. An Bord befanden sich 70 Passagiere, die mit dem neu entwickelten heimischen Jet in etwas mehr als zwei Stunden von Chengdu nach Shanghai transportiert wurden.

Flugzeugbauer Comac sprach nach dem ersten Flug im Linieneinsatz von einem «Meilenstein». Für China ist es das durchaus. Die Comac ARJ21 ist der erste in der Volksrepublik entwickelte Passagierjet. Nach der Inbetriebsetzung wolle man ihn nun noch besser machen, die Produktion hochfahren und Kunden im In- und Ausland gewinnen, so der Hersteller in einer Mitteilung.

Keine Zulassung im Westen

Das wird schwierig.  Denn der ARJ21 – die Abkürzung steht für Advanced Regional Jet of the 21st Century – fehlt in der heutigen Konfiguration die Zulassung in Europa und den USA. Sie wird daher vor allem in China selbst Kunden finden können. Zudem scheint das Flugzeug noch nicht dort zu sein, wo es sein sollte. Gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua beklagte sich der Chengdu-Airlines-Pilot nach dem Flug über Vibrationen und den hohen Geräuschpegel.

Das Flugzeug ist der Konkurrenz auch sonst unterlegen. Denn ursprünglich war die Inbetriebssetzung der ARJ21 schon zehn Jahre früher geplant gewesen. Doch beim Bau des Flugzeuges wurden immer wieder Anpassungen nötig. Dadurch ging wertvolle Zeit verloren in der Bombardier, Embraer und Sukhoi bessere und sparsamere Flieger auf den Markt brachten.

Lehrstück für Comac

Die ARJ21 war aber sicherlich ein Lehrstück für Comac. Die Fehler, die bei der Entwicklung gemacht wurden, werden bei der laufenden Entwicklung der Comac C919 nicht mehr gemacht. Das Flugzeug wurde kürzlich erstmals öffentlich präsentiert und soll den Airbus A320 und die Boeing 737 konkurrieren.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die Comac ARJ21.

Mehr zum Thema

Bei den 747-8 sind der verlängerte Superjumbo 747-8 "Intercontinental" als auch die Frachtvariante 747-8 "Freighter" betroffen. Volga-Dnepr hat vier Frachtmaschinen in Betrieb, Korean Air drei, Cathay Pacific zehn, Atlas Air und Cargolux jeweils neun.

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

​Air India und Malaysia Airlines wollen Boeing 737 Max, die für China bestimmt waren​

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin