Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

FrachterAirbus hat ersten Kunden für den A350 F gewonnen

Jetzt ist der erste Kunde für die Frachtversion des A350 bekannt. Der war ursprünglich noch skeptisch gegenüber dem Airbus A350 F.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Juli stellte Airbus die Pläne für eine Frachtversion des A350 vor - ohne allerdings Kunden zu präsentieren. Auch in den folgenden Monaten machte der Flugzeugbauer ein Geheimnis um mögliche Käufer und Interessenten. Im Oktober gab er dann Cargolux eine Vorschau auf das neue Modell. Die Luxemburger hatten schon 2019 Interesse am A350 F bekundet. Dennoch ist Cargolux nicht der Erstkunde des A350-Frachters.

Am Montag (15. November) stellte Airbus auf der Dubai Airshow den ersten Kunden vor: Air Lease Corporation ALC bestellt sieben Exemplare. Mit dem Auftrag unterstreiche man das Vertrauen in die Zukunft und das Wachstum des kommerziellen Luftverkehrs, so John Plueger, Chef des Leasingunternehmens. Gleichzeitig orderte er weitere 104 Airbus-Jets.

ALC war zuerst skeptisch

Plueger hat damit seine Meinung geändert. Im Juli hatte der ALC-Chef aeroTELEGRAPH noch gesagt: «Airbus ist nicht gerade für Frachter bekannt. Das war bisher nicht ihre Stärke.» Der Flugzeugbauer müsse Kunden noch von den Fähigkeiten des A350 F überzeugen.

Nun sagte Plueger, man habe in der Zwischenzeit nicht nur Details über den A350 F erfahren, sondern auch die Markteinschätzung habe sich geändert. Der ALC-Chef betonte besonders die Bedeutung des E-Commerce. Steven Udvar-Házy, Verwaltungschef von ALC, sagte, es gebe Interessenten für das Leasing der A350 F aus Europa, Nordamerika und Asien. Verhandlungen mit führenden Cargo-Airlines würden bereits laufen.

Qatar Airways als Kunde?

Auch wenn die ALC-Chefs keine Namen nannten: Ein potenzieller Leasingkunde könnte Qatar Airlines sein. Wie Cargolux zeigte die Golfairline früh Interesse an einem A350-Frachter. Allerdings liegt sie im Streit mit Airbus über Abnutzungen an Passagier-A350. Daher kommt eine eigene Order aktuell wohl kaum infrage - aber die Beschaffung über eine Leasingfirma.

Mehr zum Thema

Der Airbus A350-1000 mit dem Kennzeichen F-WMIL: Vorschau auf den A350 F.

Airbus gibt Cargolux Vorschau auf A350-Frachter

Airbus A350-1000: Der Frachter wird etwas kürzer.

Was der Airbus A350 F im Detail bietet

Airbus A350-1000: Die Basis für den neuen Frachter.

Warum Airbus ein Geheimnis um die A350-F-Kunden macht

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg